Ein Graffito kommt selten allein

Wien/Salzburg – Die Frage, ob ein Graffito im öffentlichen Raum Kunst sei, macht Norbert Siegl beinahe wütend. „Graffiti sind eine der ältesten Kommunikationsformen der Menschheit, insofern haben sie eine kulturhistorische Berechtigung“, meint der Vorsitzende des Wiener Instituts für Graffiti-Forschung im Gespräch mit dem STANDARD. Aber nicht alle denken so. Haus- oder Autobesitzer, die über Nacht bunte Bilder oder Schriftzüge (sogenannte Tags) geschenkt bekommen, sprechen vielmehr von Vandalismus und Sachbeschädigung.
Mehr

Blog Photos Presse
Events Videos Uploader

Photo Blog

Hall of Fame

CANE
PHOTO

Hall of Fame

OACE
PHOTO

Hall of Fame

MEKSTER
PHOTO

Hall of Fame

CRAZY MISTER SKETCH
PHOTO

Photos

SHUE
PHOTO

U-Bahn

U-Bahn
PHOTO

U-Bahn

U-Bahn
PHOTO

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert