In Wien-Penzing sind Montagfrüh zwei Züge der Vorortelinie S45 zusammengestoßen. Laut Rettung wurden fünf Fahrgäste schwer verletzt, zwei davon lebensgefährlich. 36 weitere Personen erlitten leichte Verletzungen. Im Zugsverkehr kam es zu Behinderungen. Laut ÖBB gab es ein Problem bei der Weichenstellung.
„Das Störungsprozedere ist in den manuellen Betrieb übergegangen, ein Zug hat eine Fahrerlaubnis bekommen, obwohl er diese nicht bekommen hätte dürfen“, sagte ÖBB-Sprecherin Sarah Nettel in einem Radio-Wien-Interview.
Die beiden voll besetzten Garnituren der Vorortelinie S45 stießen gegen 8.45 Uhr zusammen. Beim Unfallort auf Höhe der Zehetnergasse verläuft die Strecke der Vorortelinie eingleisig. Die Bergung der Fahrgäste war schwierig, die Feuerwehr musste Drehleitern einsetzen. Erst nach 10.30 Uhr konnten auch die letzten Passagiere die Waggons verlassen.
Lokführer lebensgefährlich verletzt
Im Einsatz standen neben Dutzenden Helfern auch zwei Notarzthubschrauber (Christophorus 3 und 9). Insgesamt sind rund 70 Einsatzkräfte der Wiener Berufsfeuerwehr und zehn Rettungsfahrzeuge, vier Notarztfahrzeuge und der Katastrophenzug der Rettung am Unfallort. Zwei Personen wurden lebensgefährlich verletzt, darunter auch einer der beiden Lokführer. Die Opfer wurden in einer nahe gelegenen Rettungsstation erstversorgt.
Die Vorortelinie S45 ist zwischen Hütteldorf und Breitensee gesperrt. Auf den Straßen im Umkreis des Unfallorts kommt es zu Behinderungen. Am Vormittag war auch die Bahnstrecke zwischen Hütteldorf und Westbahnhof gesperrt, in diesem Bereich konnte der Betrieb wieder aufgenommen werden.
Letzte Zugsentgleisung im September
Ein Fehler eines ÖBB-Mitarbeiters hatte erst vergangenen September zu einer Zugsentgleisung in Penzing geführt. Die Untersuchung der Unfallkommission ergab, dass eine Weiche falsch gestellt war – mehr dazu in Zugsentgleisung: Menschliches Versagen.
In Wien kommt es immer wieder zu Kollisionen zwischen Zügen oder anderen Schienenfahrzeugen. Die schwersten Unfälle liegen bereits geraume Zeit zurück. Folgend eine Chronologie von Zusammenstößen – mehr dazu in Kollisionen im Bahnverkehr: Eine Chronologie.
LINK
SPRAYCITY.AT BLOG
BLOG PHOTOS PRESSE EVENTS VIDEOS UPLOADERPHOTO BLOG
Hall of Fame
PANZA
Hall of Fame
CSM
Hall of Fame
HIBER
Hall of Fame
JEWEL
Hall of Fame
WRITER
Hall of Fame
WALZE
Hall of Fame
TOYZ
Hall of Fame
NYCHOS
PRESS OBSERVER
Das Graffito und sein verruchtes Image (Wienerzeitung.at)
Wiener Wohnen Podcast #45: Naskool in der Siebenbürgerstraße
Salzburgs längste Graffiti-Wand erstrahlt in neuem Glanz (salzburg24.at)
Street-Art-Festival Calle Libre feiert zehnjähriges Jubiläum (Meinbezirk.at)
Kunstaktion: Bei der Bücherei ist es nun bunt (Wienerbezirksblatt.at)
Albino Ones “untermalt” das Flair (Meinbezirk.at)
Betrunkener zog Graffiti-Spur durch ganz Reichenau (Noen.at)
Keine Chance mehr für Graffitis (Meinbezirk.at)
EVENT CALENDAR
Events
Heute – Public Disobedience
Events
Levin Jam – 2.9.2023 – Nordbrücke – Wien
Events
LEMUZ – Oxymoron Galerie – 22.04.2023
Events
ZWISCHENWÄNDEN – 8.4.2023
Events
EGINHARTZ KANTER – When it’s gone, it’s gone! – Oxymoron Galerie
Events
PANZA – Innenleben – 11.2.2023 – Montana Store
Events
Heute – Andi Rosenthal – Boutique Romana
Events
SKIRL – Inverse (10./11.12.2022)
VIDEOS
Kunstwerk für Haus Miriam (ORF Video)
Reisezeit – Österreich: Linz (ORF Video)
SUNDAY SESSION NO.9 feat. LEONONER (Video)
1312 x Kaisertum (Video)
Street-Art-Künstlerin Lukrezia (ORF Video)
SUNDAY SESSION NO.8 feat. FRIEND I Montana Store Vienna
Take It Easy – Moments, Memories, Friends (Videos)
Project INDIGO – Flight along the Donaukanal (Video)