Graffitischutz in Neubau


In den vergangenen Monaten sind in bestimmten Bereichen von Wien Neubau vermehrt Verunreinigungen von Häusern und Lokalen durch Schmierereien und sogenannte Tags an Wänden und Fassaden zu beobachten.
Graffiti ist eine Kunstform. Graffiti kann aber auch eine Sachbeschädigung darstellen und zur Anzeige gebracht werden. Der Bezirk hat keine rechtliche Möglichkeit, gegen diese Art der Sachbeschädigung vorzugehen. Alleine die betroffenen Liegenschaftseigentümerinnen und -eigentümer können diese Sachbeschädigung zur Anzeige bringen und die Entfernung von Graffitis veranlassen.
Es gibt in Wien und im Bezirk eine Reihe von Betrieben, die Graffiti-Prävention und Graffiti-Entfernung anbieten. Seit 2007 bietet die Stadt Wien über Wiener Wohnen Haus- & Außenbetreuung GmbH die Entfernung von Graffitis auch für private Hauseigentümerinnen und -eigentümer an. Dabei beseitigt ein speziell geschultes Technikteam Spraylack von Gebäuden, Fassaden oder sonstigen Flächen und achtet besonders auf ein umweltschonendes, kostensparendes sowie werterhaltendes Vorgehen und verzichtet weitgehend auf den Einsatz von chemischen Mitteln.
Die Wiener Wohnen Haus- & Außenbetreuung GmbH erreichen Interessierte unter der Telefonnummer +43 1 08 00-80 80 27
Infobroschüre zur Graffitientfernung als Download
Graffitientfernung: MB PDF
Weitere wirksame Maßnahmen
Erfahrungen haben gezeigt, dass schnelles Reinigen von Flächen weiteres Beschmieren verhindern kann, da diese Flächen dann den Anreiz für Sprayer und Tagger verlieren. Helle Beleuchtung kann abschreckend wirken. Bei großen Flächen haben künstlerische Wandgestaltungen oder Vertikalbegrünungen einen positiven Präventionseffekt gezeigt. Die Bezirksvorstehung Neubau berät und unterstützt hier gerne.
LINK
 

PHOTO BLOG

Hall of Fame

MOBAR – Diversity Jam
PHOTO

Hall of Fame

SOMA – Diversity Jam
PHOTO

Trains

Cityjet
PHOTO

S-Bahn

S-Bahn
PHOTO

Hall of Fame

CANE
PHOTO

Photos

MEKSTER & SLAYER
PHOTO

Photos

CASE
PHOTO

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert