Die Cash, Cans & Candy Street Art-Ausstellung sagt Good Bye und verabschiedet sich davor noch gebührend von allen Kunst- und Musikbegeisterten im Cafe Leopold. Den Abschluss der Show, bei der Werke von über 50 Künstlern ausgestellt wurden, liefert die Step Forward-Party mit dem norwegischen Trap-Wunder Slick Shoota, der für seine Mischung aus unbändigem Dubstep, peitschenden Sirenen und feinem HipHop bekannt ist. Der UK-inspirierte Electro-Produzent hat nicht nur eine eigene Veranstaltungsreihe namens Ball Em’ Up in seiner Heimat Oslo, sondern gehört ist auch bei Mad Decent gesignt – jenem Label, das u.a. Major Lazer oder Baauer unter seinen Fittichen hat.
Unterstützung findet Slick Shoota bei dem Wiener Club-Kollektiv Vihanna, Dusty Crates-Mitglied Olinclusive und HipHop-DJ Urgestein Pezo Fox.
Die Live Painting Session im Cafe wird von der Graffiti-Koryphäe El Pez aus Spanien gestaltet, einer der bekanntesten Street Artists Europas.
Ausgestellt hat er seine Werke mit überdimensionalen Fischen, die einen mit ihren Comic-Augen faszinieren, bereits in Metropolen wie New York, Paris, Tokio oder London. Man darf überrascht sein, was der Künstler sich für seine Live-Performance einfallen lassen wird.
Mehr Infos hier.
Pingback: El Pez – Wien | Spraycity Blog – Graffiti Blog Österreich/Austria