Graffitis für Jugend reizvolles und lehrreiches Thema (vol.at)


Graffiti-Model Jana Fink vor einem der popigen Kunstwerke am Between in Bregenz. – © H. Pfarrmaier
Bregenz. (hapf) Das Thema „Graffiti” lässt den polyglotten Bildbandautor Dietmar Wanko nicht mehr los.
Seine bisher vor allem mit der Jugend gemachten Erfahrungen motivieren ihn, seine Graffiti-Show vermehrt an Schulen zu zeigen, weil hier neben dem kunsterzieherischen Aspekt auch soziale Themen zum Tragen kommen.
„Der herrlich unbekümmerte Zugang der Jugend zu Graffitis, ihr Wissensdrang, hinter den popigen Kunstwerken die Motivation und Auseinandersetzung mit durchaus auch kontroversen Themen unserer Zeit zu erfahren, haben mir den auch pädagogischen Wert dieser Kunstform eröffnet”, gesteht Dietmar Wanko ein. Für ihn kommen hier zwei wichtige Komponenten zusammen: „Einmal die Auseinandersetzung mit der Kunstgattung Graffiti mit all ihren verschiedenen Stils, ihren auch regionalen Besonderheiten und andererseits die sozialen Hintergründe der Sprayer, ihre Hinterfragung heutiger Themen, ihre Auseinandersetzung mit Staatsmacht, Obrigkeit und Fragen des sozialen Zusammenlebens.”
(…)
Mehr hier.

PHOTO BLOG

Hall of Fame

MOBAR – Diversity Jam
PHOTO

Hall of Fame

SOMA – Diversity Jam
PHOTO

Trains

Cityjet
PHOTO

S-Bahn

S-Bahn
PHOTO

Hall of Fame

CANE
PHOTO

Photos

MEKSTER & SLAYER
PHOTO

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert