-
Zorg – Concrete Circle
€7.50French writer Zorg explores the boundaries of graffiti with his concrete circles. He therefore visits many abandoned buildings. Looking for the perfect wall, in state of decay. The zine contains images of his side-specific quest and illustrative yet abstract paintings.
Instagram: Concrete Circle
28 pages
Edition of 50
Stickit 2019
-
F Linjen
€40.00Das Fotobuch „F Linjen“ bietet einen sehr persönlichen Einblick von Lex (HM-Crew) über das tägliche Leben auf der kürzesten S-Bahn Linie von Kopenhagen, der F-Linie. Es wurden große Anstrengungen unternommen, um das Erscheinungsbild der Züge, Fahrgäste und Bahnhöfe einzufangen, gemischt mit einer Auswahl von Pieces auf Zügen aus den letzten Jahren. Das Buch ist auf 250 Exemplare limitiert und wird mit einem handgefertigten Textilcover geliefert.
DETAILS
Size: 16,5 x 22,0 cm
Cover: Textile Cover
Pages: 120
Language: –
Year: 2019
Publisher: –
Author: –
ISBN/EAN: –
Limited Edition: 250 copies -
WASABI – Hydranten bei Nacht
€12.00Das Zine zeigt auf 100 Seiten Nachtaufnahmen von Symbiosen zwischen WASABI und 50 unterschiedlichen Hydranten.
100 pages
Cover: Risoprint
Edition of 50 (numbered)
Format: A5, Portrait
printed by SOYBOT
Vienna 2019
-
Boulevard – On Trespassing and Culture No.1 – CLASSICS
€9.80Boulevard – On Trespassing and Culture No.1 – CLASSICS
Zeitungsdruck in Kartonverpackung
31,5 x 46,5 cm
80 SeitenBoulevard – On Trespassing and Culture No.1 – CLASSICS besteht aus drei Teilen im Zeitungsformat und versteht sich als regelmäßige, diskursorientierte, unabhängige Publikation.
Im REPRINT Teil werden einige Texte, die bereits vergriffen oder schwer erhältlich, bzw. nur auf französisch erschienen sind, erneut auf Englisch abgedruckt. (Unter anderem mit Texten von Allan Schwartzmann, Oliver Kuhnert, Moritz Klein oder Another One.)
Im TALK-Teil von Boulevard finden sich diverse Empfehlungen zu Veranstaltungen, Ausstellungen, Büchern und Buchmessen, sowie ein Interview mit Kurator Frank Krämer.
Im dritten Teil, CASES, gibt es Fotografien u.a. von Tony Klicklack oder Edward Nightingale, der in dieser Ausgabe MOSES & TAPS abgelichtet hat, zu sehen.