-
GRAFFITI WORKSHOP – SA, 11.05.2019 (WIEN)
€75.00Preis pro Teilnehmer/in
Einzelne Plätze für Graffiti Praxis-Workshops in Kleingruppen (1-10 Personen)
Für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet
maximal 10 TeilnehmerInnen pro Workshop, je nach BuchungslageAblauf:
- Einführung: Die Teilnehmer/Innen erhalten grundlegende Informationen zum Thema Graffiti-Writing, sowie einen kurzen Überblick über die Geschichte von Graffiti in Wien und am Donaukanal.
- technische Grundlagen: Die notwendigen Materialien, sowie die verschiedenen Techniken werden erklärt. Der Buchstabenaufbau wird exemplarisch demonstriert.
- Umsetzung: Jeder/Jede Teilnehmer/In erstellt mit Unterstützung des Workshopleiters einen eigenen Schriftzug. Die Farben können frei aus dem zur Verfügung gestellten Material gewählt werden (solange der Vorrat reicht)
- Fotos: Am Ende bleibt genügend Zeit um die entstandenen Werke zu fotografieren.
Ort: Donaukanal, Wien, „Wienerwand“ (legale Graffitiwand) neben dem Club „Flex
erreichbar mit U2/U4 Station Schottenring, Abgang Augartenbrücke (1.Bezirk)
Datum / Uhrzeit: SA, 11.05.2019, 13:00 Uhr
Dauer: ca. 2 Stunden
Alter: ab 14 Jahren (jüngere Teilnehmer/Innen mit Genehmigung der Eltern, Mindestalter: 10 Jahre)
Material (im Preis enthalten): Sprühdosen, Spraycaps, Wandfarbe (solange der Vorrat reicht)
Schutzkleidung: (im Preis enthalten): Handschuhe, Atemschutz, Umhängeschürze, SchuhüberzieherWeitere Hinweise:
Bitte Kleidung anziehen, die dreckig werden kann
Bitte beachte, dass der Spraydosen-Sprühnebel bei häufigem Einatmen gesundheitsschädlich ist. Jeder Teilnehmer/In erhält einen Atemschutz, der während des gesamten Workshops getragen werden sollte.
Das Sprühen ist nur auf der gekennzeichneten Fläche erlaubt. Außerhalb gelten die üblichen gesetzlichen Bestimmungen.
Es wird keine Haftung für Schäden oder Verletzungen übernommen.Der Workshop findet bereits ab 1 Teilnehmer/In statt
Die Wand ist überdacht – der Workshop findet auch bei Schlechtwetter stattUmbuchung / Stornierung: bis 26.04.2019
inkl. 20% MwSt.
-
GRAFFITI WORKSHOP – SA, 30.03.2019 (WIEN)
€75.00Preis pro Teilnehmer/in
Einzelne Plätze für Graffiti Praxis-Workshops in Kleingruppen (1-10 Personen)
Für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet
maximal 10 TeilnehmerInnen pro Workshop, je nach BuchungslageAblauf:
- Einführung: Die Teilnehmer/Innen erhalten grundlegende Informationen zum Thema Graffiti-Writing, sowie einen kurzen Überblick über die Geschichte von Graffiti in Wien und am Donaukanal.
- technische Grundlagen: Die notwendigen Materialien, sowie die verschiedenen Techniken werden erklärt. Der Buchstabenaufbau wird exemplarisch demonstriert.
- Umsetzung: Jeder/Jede Teilnehmer/In erstellt mit Unterstützung des Workshopleiters einen eigenen Schriftzug. Die Farben können frei aus dem zur Verfügung gestellten Material gewählt werden (solange der Vorrat reicht)
- Fotos: Am Ende bleibt genügend Zeit um die entstandenen Werke zu fotografieren.
Ort: Donaukanal, Wien, „Wienerwand“ (legale Graffitiwand) neben dem Club „Flex
erreichbar mit U2/U4 Station Schottenring, Abgang Augartenbrücke (1.Bezirk)
Datum / Uhrzeit: SA, 30.03.2019, 13:00 Uhr
Dauer: ca. 2 Stunden
Alter: ab 14 Jahren (jüngere Teilnehmer/Innen mit Genehmigung der Eltern, Mindestalter: 10 Jahre)
Material (im Preis enthalten): Sprühdosen, Spraycaps, Wandfarbe (solange der Vorrat reicht)
Schutzkleidung: (im Preis enthalten): Handschuhe, Atemschutz, Umhängeschürze, SchuhüberzieherWeitere Hinweise:
Bitte Kleidung anziehen, die dreckig werden kann
Bitte beachte, dass der Spraydosen-Sprühnebel bei häufigem Einatmen gesundheitsschädlich ist. Jeder Teilnehmer/In erhält einen Atemschutz, der während des gesamten Workshops getragen werden sollte.
Das Sprühen ist nur auf der gekennzeichneten Fläche erlaubt. Außerhalb gelten die üblichen gesetzlichen Bestimmungen.
Es wird keine Haftung für Schäden oder Verletzungen übernommen.Der Workshop findet bereits ab 1 Teilnehmer/In statt
Die Wand ist überdacht – der Workshop findet auch bei Schlechtwetter stattUmbuchung / Stornierung: bis 15.03.2019
inkl. 20% MwSt.
-
3M 6200 Halbmaske (Inkl. A2 Filter, P3 Partikelfilter und Deckel)
€49.903M 6200 Halbmaske – 3M Serie 6000
- A2-Schutz vor organischen Gasen und Dämpfen beispielsweise von lösemittelhaltigen Farben, Klebstoffen und Reinigungsmitteln
- P3 bietet Schutz vor hohen Belastungen durch Feinstaub sowie vor Öl- oder Wasserdämpfen
Packungsinhalt: 1 Atemschutzmaske (inkl. A2 Filter, P3 Partikelfilter und Deckel)
inkl. 20% MwSt.
zzgl. Versandkosten
-
UV – United Vandals
€45.00€39.90Das Buch dokumentiert das Schaffen der französischen UV Crew auf Zügen und Wänden. Auf 376 Seiten gibt es unzählige Fotos von Trains, Bombings und Tags zu sehen. Die Fotos stehen dabei im Mittelpunkt, weshalb bewusst auf Text verzichtet wurde.
The book documents the work of the French UV crew on trains and walls. On 376 pages you can see countless photos of trains, bombings and tags. The photos are in the focus, which is why they deliberately omitted text.
inkl. 10% MwSt.
zzgl. Versandkosten
-
Tese – Book of love (Signed)
€39.00Weltweit ist er in der Grafittiszene unterwegs. So treibt er zum Beispiel in Kapstadt, Bangkok, New York und Mexico City sein Unwesen. Jetzt erstmalig in einem Buch, die besten Stories aus 25 Jahren. Seine Styles und Provokationen sind dreckig, pervers oder einfach nur bunt, aber immer real. 500 Seiten voller Liebe: „Book of love“. Hier werden die Werke der one man army Tese zusammengefasst; nichts für Kleinbürger, Spiesser oder HVV Fahrer. Wer Graffiti mit ein bisschen Augenzwinkern versteht, für den ist dieses Buch genau das Richtige…denn: „Leute, ihr lebt nur einmal“
„Fuck The Norm – Cool on in – hot on it“
Thats the motto of graffiti and lifestyle legend Tese. The artist from Hamburg focusses on train bombing since 25 years.
He is worldwide active in the graffiti scene, making trouble in towns like Bangkok, Cape town and Mexico City. Now for the first time you can read his best stories of 25 years in the Book of Love. His syles and provocations are dirty, pervert or just colored, but always real. 500 pages full of love: Book of Love. A summary of the works of art of the one man army Tese; nothing for lower middle class, stuffy people and bus passengers. The right book for the ones, who can understand graffiti with a wink… because: „people you just live once“Signed by the artist.
inkl. 10% MwSt.
zzgl. Versandkosten
-
3M 4255 Atemschutzmaske (FFA2P3RD)
€34.903M Serie 4000Plus
- A2-Schutz vor organischen Gasen und Dämpfen beispielsweise von lösemittelhaltigen Farben, Klebstoffen und Reinigungsmitteln
- P3 bietet Schutz vor hohen Belastungen durch Feinstaub sowie vor Öl- oder Wasserdämpfen
- Europanorm EN405:2001, CE Zeichen
Packungsinhalt: 1 Atemschutzmaske (Ein luftdicht verschlossener Folienbeutel schützt die Aktivkohle vor Feuchtigkeit und Verunreinigungen)
inkl. 20% MwSt.
zzgl. Versandkosten
-
ZAR ZIP FLY ZORO
€32.00Die erste Schicht Graffiti in München
München 1983, die Wände sind unberührt. Politische Sprüche und Liebesbotschaften zieren vereinzelt das Grau. Plötzlich aber tauchen abstrakte Zeichen, seltsame Figuren und kryptische Buchstaben- Kombinationen auf, von denen niemand weiß, was sie bedeuten sollen. Sie verbreiten sich im Stadtbild und markieren den Beginn der Graffiti- Bewegung in Deutschland und Europa. Die Fotografien aus den Archiven des Strafverteidigers Konrad Kittl und des Volkskunde-Professors Peter Kreuzer zeigen die erste Schicht Graffiti in München: Versuche mit Farbe und Form, ohne Vorwissen, Kategorien und Regeln.
—
the first layer of graffiti in Munich
It is 1983 in Munich, the walls are gray and bare, marked only by a few political slogans and the odd declaration of love. Then, suddenly, abstract sign language, peculiar characters and cryptic combinations of letters begin to appear, their meaning a puzzle to all who chance upon them. The pieces begin to spread across the city and mark the start of the graffiti movement in Germany and throughout Europe. The photographic archives of attorney Konrad Kittl and Anthropology academic Peter Kreuzer reveal the first layer of graffiti in Munich: experiments with color and form, unprecedented and free from rules or preconceptions.
142 pages
German or English
215 × 150 mm
Klick Klack Publishing
ISBN: 978-3-9818713-0-2inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
-
One Week With 1UP
€29.90Die amerikanische Fotografin Martha Cooper (u.a. bekannt durch ihr Buch „Subway Art“) begleitete mit ihrer Kamera eine Woche lang die Aktionen der 1UP Crew in Berlin. Das Buch zeigt auf 144 Seiten die dabei entstandenen Fotos von Wholecars, Tunnel-Actions, Rooftop- und Street Bombings. Zusätzlich bieten die Texte von Georg Bakunin interessante Hintergrundinformationen.
Ein Projekt von Martha Cooper, Ninja K. und 1UP
Texte von Georg Bakunin
Deutsch/Englisch
144 Seiten
31 x 22 cminkl. 10% MwSt.
zzgl. Versandkosten
-
SERVUS WIEN #4 (2001)
€29.50Servus Wien war Österreichs erstes Graffiti Magazin. Mit der 4. Ausgabe erhält man einen guten Überblick über das Schaffen der österreichischen Szene um die Jahrtausendwende. Neben kleinen Specials, u.a. mit DISCOM, KERAMIK, SKERO oder SAND, gibt es auch ein paar Seiten mit Fotos vom legendären, mittlerweile abgerissenen Kabelwerk sowie dem Donaukanal. Natürlich zeigt das Magazin auch viele Train und Line Bilder. Das Heft wird abgerundet durch ein Interview mit dem New-Yorker T KID, der im Jahr 2000 auch Österreich besuchte.
Servus Wien was Austria’s first graffiti magazine. The 4th issue from 2001 shows a good overview of the work of the Austrian scene around the turn of the millennium. In addition to small specials, i.a. with DISCOM, KERAMIK, SKERO or SAND, there are also a few pages with photos of the legendary, now demolished Kabelwerk and the Danube Canal. Of course, the magazine also shows many Train and Line pictures. The magazine is rounded off with an interview with T KID from New York, who also visited Austria in 2000.
Inhalt/Content:
– Intro
– On da Line
– DIABLO / DISCOM
– KERAMIK
– SAND
– Donaukanal
– Hr. Vislozil knows it all
– Linz OÖ
– Silva
– Kabelwerk
– SKERO
– Skizzen / Sketches
– Trains
– AETA
– ORGIE
– Leinwände
– T KID Interview
– Character
– Internationalinkl. 10% MwSt.
zzgl. Versandkosten
-
FLIGHT MODE #3 – Old Habits, New Habitats
€25.00Auch die dritte Ausgabe von Flight Mode zeigt wieder hochqualitative Fotos in einem cleanen Layout, diesmal mit Hardcover. Unter anderem gibt es Specials mit MINOR, PUBES, SKEL, SIOR oder EDWARD NIGHTINGALE zu sehen. Das Buch ist auf 500 Stück limitiert.
The third issue of Flight Mode shows again high-quality photos in a clean layout, this time with hardcover. Among others, you will find specials with MINOR, PUBES, SKEL, SIOR or EDWARD NIGHTINGALE in this publication. The book is limited to 500 copies.
inkl. 10% MwSt.
zzgl. Versandkosten
-
Glorious Attitude FRA32
€24.90Fra32 ist einer der produktivsten italienischen Graffiti-Writer.
Seit den 90er Jahren hat er in ganz Italien und im Ausland gearbeitet und sich als eine führende Figur in der internationalen Graffiti-Szene etabliert.
Sein einzigartiger Stil hat Generationen von Künstlern beeinflusst, die in ihm eine ebenso grundlegende wie konstante Quelle der Inspiration gefunden haben.
Glorious Attitude bringt seine zwanzigjährige expressive Entwicklung ans Licht und enthüllt seine obsessive Stilsuche, seine Beharrlichkeit in der Malerei seit seiner Jugend und seine beharrliche Produktion, während er Generationen von Writern durchquerte, Crews gründete und sich mit den wichtigsten Namen der Writer-Szene anfreundete.In diesem Buch zeichnet der Journalist Chris Gibson Fra32s künstlerischen Weg, beginnend mit seinem Debüt – seinem ersten Tag im Jahr 1994 – und erzählt seine Geschichte bis heute, wobei er auch die soziale und politische Kulisse Italiens der 90er Jahre beschreibt.
Das Buch ist in vier Abschnitte unterteilt, die jeweils von einem anderen Standpunkt aus erzählt werden, um eine möglichst vollständige Sicht des Protagonisten zu ermöglichen.
Die anfängliche Untersuchung des Journalisten wird begleitet von den Beiträgen von etwa zwanzig Writern, die Fra32 nahestehen und die ihre Freundschaft mit dem Künstler erzählen und ein menschlicheres und weniger formales Bild von ihm beschreiben.
In den anderen Kapiteln werden spezifische Themen behandelt, die mit der Welt des Graffiti-Writings zu tun haben und in der die Texte des Protagonisten selbst die Fotografien ergänzen.
Fra32 ist ein Blackbook, in dem die Geschichten und das Fotoarchiv (das mehr als 270 Bilder umfasst) ineinander greifen.Fra32 is one of the most prolific Italian graffiti writers.
Since the ’90s he has worked throughout Italy as well as abroad establishing himself as a leading figure in the international graffiti scene.
His unique style has contaminated and influenced generations of artists who have found in him a source of inspiration, fundamental and constant as well.
Glorious Attitude brings to light his twenty-year expressive evolution, revealing his obsessive stylistic search, perseverance in painting since he was very young, and persistent production, while he was crossing generations of writers, founding crews, and becoming friends with the most important names of the writing scene.In this book journalist Chris Gibson draws Fra32’s artistic path, starting from his debut – his first tag in 1994 – and retracing his story until today, describing also Italy’s social and political backdrop of the ’90s.
The book is divided into four sections, each one narrated from a different point of view in order to display the most complete vision possible of the protagonist.
The journalist’s initial inquiry is accompanied by the contributions of about twenty writers who are close to Fra32 and who recount their friendship with the artist, donating a more human and less formal image of him.
The other chapters examine specific themes related to the world of graffiti writing in which texts written by the protagonist himself supplement the photographs.
Fra32 is a black book where the stories and the photographic archive (which includes more than 270 images) intertwine to give the reader a volume where the figure of one of the most international graffiti writers emerges.Wholetrain Press, 2017
ISBN 978-88-976400-8-0inkl. 10% MwSt.
zzgl. Versandkosten
-
Yellow Fat Caps (100 Stk.)
€22.90Yellow Fat Caps
sehr fette Strichbreite, geeignet für große Bereiche
Strichbreite: 3-12 cm (je nach Distanz)100 Stück
inkl. 20% MwSt.
zzgl. Versandkosten
-
Soft Caps white/blue (100 Stk.)
€22.90Soft Caps white/blue
für Fadings und weiche Farbübergänge
Strichbreite: 4,5 cm (je nach Distanz)100 Stück
inkl. 20% MwSt.
zzgl. Versandkosten
-
SUBWAY ART (Softcover)
€22.901984 brachte die bahnbrechende Subway Art Graffiti in die Welt und präsentierte eine atemberaubende fotografische Dokumentation der aufkeimenden Bewegung in New York. Dreißig Jahre später wurde diese Bibel der Straßenkunst mit über siebzig Fotografien aktualisiert, die in der Originalausgabe nicht enthalten waren, und neue Einblicke in eine unglaublich reiche Zeit für die urbane Kunst und ihr Erbe gibt.
In neuen Einführungstexten erinnern sich die Autoren Martha Cooper und Henry Chalfant daran, wie sie in den 1970er und 1980er Jahren Zugang in die New Yorker Graffiti-Szene erhielten. Neue Nachworte führen die Geschichte fort und verfolgen den Niedergang der U-Bahn- und Graffiti-Szene in den späten 1980er Jahren bis zu ihrer unerwarteten Wiedergeburt als globale Kunstbewegung. Die Autoren enthüllen auch, wie sich das Leben der ursprünglichen U-Bahn-Künstler entfaltet hat.
In 1984 the groundbreaking Subway Art brought graffiti to the world, presenting stunning photographic documentation of the burgeoning movement in New York. Thirty years later, this bible of street art has been updated with over seventy photographs not included in the original edition and new insights on an incredibly rich period for urban art and its legacy.
In new introductions, authors Martha Cooper and Henry Chalfant recall how they gained entry into the New York City graffiti community in the 1970s and 1980s. New afterwords continue the story, tracing the decline of the subway and graffiti scene in the late 1980s to its unexpected rebirth as a global art movement. The authors reveal how the lives of the original subway artists have unfolded and mourn the loss of several to the darker forces of the street.
Publisher: Thames & Hudson
inkl. 10% MwSt.
zzgl. Versandkosten
-
10 Years KCBR Magazine
€22.00Vor zehn Jahren tauchte die Buchstabenkombination KCBR zum ersten Mal auf Wänden und Zügen rund um Zürich auf. Längst sind die vier Buchstaben – ursprünglich eine Abkürzung für „KINGS CLUB BE RETARDED“ – zu einer Erscheinung geworden, die sich aus dem Stadtbild nicht mehr wegdenken lässt. 2008 war KCBR von acht Zürcher Sprayern gegründet worden. Seither hat sich die Zusammensetzung der Gruppe immer wieder verändert. Von der ursprünglichen Formation ist heute nur noch ein kleiner Teil aktiv. Dafür sind immer wieder jüngere Writer zur Gruppe dazugestossen, in den letzten Jahren vor allem auch Frauen. Die wachsende Popularität der Gruppe – hauptsächlich basierend auf den Filmen „Live Life Like“ und „Live Life Like Girld“ – hat zu einem erstaunlichen und anfangs auch irritierenden Phänomen geführt: Fans haben in den letzten Jahren damit angefangen, Bilder der Gruppe zu kopieren und sogar eigene KCBR-Styles zu kreieren. Eine beachtliche Anzahl der KCBR-Bilder, die in den letzten Jahren aufgetaucht sind, stammen gar nicht von Mitgliedern der Gruppe selbst, sondern von Nachahmern. Dieses Phänomen hat zu lebhaften Debatten in der Zürcher Graffitiszene geführt: Darf man ohne Erlaubnis die Namen von anderen Graffitikünstlern malen? Die Mitglieder von KCBR vertreten diesbezüglich einen klaren Standpunkt: Es ist ihnen egal. Das vorliegende Heft erscheint anlässlich des zehnjährigen Jubiläums von KCBR. Es dokumentiert eine kleine Auswahl der mehreren Tausend Graffitis, die zwischen 2008 und 2018 in Zürich und im Ausland gesprüht wurden.
Soft Cover, 214 Pages, over 200 color images.
A4 (21 x 29.7 cm)1. Edition 2018.
Language: English/Germaninkl. 10% MwSt.
zzgl. Versandkosten