GOAL – ALL IN ONE
Nicht vorrätig
€39.90
inkl. 5% MwSt. zzgl. Versandkosten
GOAL – ALL IN ONE
Text by Tobias Barenthin Lindblad
Goal is Norway’s most internationally recognized graffiti artist.
Since he began painting his technically detailed and colorful letters, he has traveled around the world building networks of like-minded people and painted with respected and famous artistson several continents. Goal has since 1984 been an important player in the development of the Norwegian hip hop culture.
Goal’s works have been exhibited at the Institute of Contemporary Arts in London and at theMuseum of Contemporary Art in Oslo. Goal, which has painted in cities all over the world, hasbeen widely featured in magazines and catalogs, such as in the Melbourne International BiennialCatalog, FatCap Magazine and Graphotism in London.
DETAILS
Size: 30 x 23 cm
Cover: Hardcover
Pages: 320
Language: English
Year: 2021
Publisher: Kontur Forlag
Author: GOAL
ISBN/EAN: 978-82-93053-46-0
Nicht vorrätig
Gewicht | 0.928 kg |
---|---|
Größe | 22.1 x 31.2 cm |
Format | Hardcover |
Pages | 140 |
Language | German, English |
Products you might also like
-
Takeover – Vienna Street Art Now
€27.00Das Buch zur „Takeover“-Ausstellung im Wien Museum
Oft unerlaubt, manchmal beauftragt angebracht, sind Graffiti und Street Art heute nicht mehr aus dem Stadtbild wegzudenken. Sie sorgen für Aufsehen im öffentlichen Raum und hinterfragen unser Verständnis von Mitgestaltung und Teilhabe.
Oft unerlaubt, manchmal beauftragt angebracht, sind Graffiti und Street Art heute nicht mehr aus dem Stadtbild wegzudenken. Sie sorgen für Aufsehen im öffentlichen Raum und hinterfragen unser Verständnis von Mitgestaltung und Teilhabe. Lässt sich Street Art, per Definition auf der Straße zu finden, glaubwürdig im Museum zeigen? Durch den geplanten Umbau des Wien Museums bot sich die Gelegenheit, in einem facettenreichen Projekt dieser Frage nachzuspüren. Das Gebäude und sein Gelände wurden zur kreativen Spielfläche für KünstlerInnen und BesucherInnen. Dabei wurde erstmals die Wiener Szene in ihrer Vielfalt und Ambivalenz vorgestellt. Die entstandenen Werke sind temporär und werden im Zuge des Umbaus wieder zerstört. Was bleibt, ist dieses Buch, das die situative Atmosphäre während “Takeover” spiegelt und 40 namhafte Protagonist_innen und ihre vielfältigen Werke, Stile und Ausdrücke, die maßgeblich zur Transformation des Museums beigetragen haben, vorstellt.
DETAILS
Size: 32 x 24,5 cm
Cover: Softcover
Pages: 136
Language: German
Year: 2019
Publisher: Verlag für moderne Kunst
Author: Karina Karadensky, Christine Koblitz, Wien Museum
ISBN/EAN: 978-3-903320-41-3 -
Tag Town
€19.90Graffiti hat sich bis in die entlegensten Winkel der Erde ausgebreitet und ist damit zur größten Kunstbewegung der Geschichte geworden und jeder Graffiti-Autor begann seine Writing-Karriere mit einem Tag. Die Entwicklung eines originalen, konsequent geschriebenen Namens ist die Haupthandlung eines Writers.
Die Fotos in Tag Town aus den 60er Jahren zeigen uns die Ursprünge von Graffiti im New Yorker Stil.
Tags und Pieces teilen ein gemeinsames Erbe, und wenn du eins verstehst, kannst du auch das andere verstehen.
Für diejenigen, die lernen, Tags zu lesen, öffnet sich eine Welt des ästhetischen Ausdrucks und der Kommunikation. Tags sind eine universelle Sprache – der Jazz der Schrift. Tag Town enthält auch seltene Fotos von Arbeiten auf der Straße von Jean-Michel Basquiat, Keith Haring und Kenny Scharf, Künstler, deren Tag-inspirierte Arbeit geholfen hat, die schnell wachsende Street-Art-Bewegung zu gründen. Der begleitende Text basiert auf Interviews mit den New Yorker Graffiti-Pionieren Blade, Part 1 und Snake 1.Martha Cooper hat sich in New York City seit 30 Jahren darauf spezialisiert, urbane Kunst und Architektur zu fotografieren.
Graffiti has spread to the far corners of the earth and in the process has become the biggest art movement in history and every graffiti writer began his or her writing career with a tag. Developing an original, consistently written name is the primary act for a writer.
The photos in Tag Town, dating back to the 60’s, introduce us to the origins of New York style graffiti.
Tags and pieces share a common heritage and by understanding one, you can understand the other.
For those who learn to read tags, a world of aesthetic expression and communication opens up. Tags are a universal language – the jazz of lettering. Tag Town also contains rare photos of work on the street by Jean-Michel Basquiat, Keith Haring and Kenny Scharf, artists whose tag-inspired work helped found the rapidly growing street art movement. The accompanying text is based on interviews with New York graffiti pioneers Blade, Part 1 and Snake 1.Martha Cooper has specialized in photographing urban art and architecture in New York City for thirty years.
DETAILS
Size: 25,4 x 18,4 cm
Cover: Softcover
Pages: 112
Language: English
Year: 2009
Publisher: Dokument Press
Author: Martha Cooper
ISBN/EAN: 9789185639052 -
Markus Pippan – What´s left
€19.00DETAILS
Size: 14,8 x 21,0 cm
Cover: Hardcover mit Prägung, Fadenheftung, Leseband
Pages: 120
Language: –
Year: 2020
Publisher: Verlag Forum Stadtpark
Author: Markus Pippan
ISBN/EAN: 978-3-901109-62-1 -
ZAR ZIP FLY ZORO
€32.00Die erste Schicht Graffiti in München
München 1983, die Wände sind unberührt. Politische Sprüche und Liebesbotschaften zieren vereinzelt das Grau. Plötzlich aber tauchen abstrakte Zeichen, seltsame Figuren und kryptische Buchstaben- Kombinationen auf, von denen niemand weiß, was sie bedeuten sollen. Sie verbreiten sich im Stadtbild und markieren den Beginn der Graffiti- Bewegung in Deutschland und Europa. Die Fotografien aus den Archiven des Strafverteidigers Konrad Kittl und des Volkskunde-Professors Peter Kreuzer zeigen die erste Schicht Graffiti in München: Versuche mit Farbe und Form, ohne Vorwissen, Kategorien und Regeln.
—
the first layer of graffiti in Munich
It is 1983 in Munich, the walls are gray and bare, marked only by a few political slogans and the odd declaration of love. Then, suddenly, abstract sign language, peculiar characters and cryptic combinations of letters begin to appear, their meaning a puzzle to all who chance upon them. The pieces begin to spread across the city and mark the start of the graffiti movement in Germany and throughout Europe. The photographic archives of attorney Konrad Kittl and Anthropology academic Peter Kreuzer reveal the first layer of graffiti in Munich: experiments with color and form, unprecedented and free from rules or preconceptions.
DETAILS
Size: 21,5 × 15,0 cm
Cover: Hardcover
Pages: 142
Language: German or English
Year: 2018
Publisher: Klick Klack Publishing
Author: –
ISBN/EAN: 978-3-9818713-0-2