Graffiti København 1984-2019
Vorrätig
€15.00
inkl. 5% MwSt. zzgl. Versandkosten
Dies ist der Ausstellungskatalog „Graffiti København 1984-2019“, die im Sommer 2019 in der Øksnehallen in der Nähe des Kopenhagener Hauptbahnhofs in Dänemark stattfand. Der Katalog umfasst 52 Seiten mit Texten und Bildern zur Geschichte von Graffiti in Kopenhagen.
DETAILS
Size: 25 x 25 cm
Cover: Softcover
Pages: 52
Language: English / Danish
Year: 2019
Publisher: DGI Byen
Author: –
ISBN/EAN: –
Lieferzeit: Sofort versandfertig: 3-7 Werktage, Mo-Fr (Österreich). Delivery time: 5-14 Days, Mo-Fr (International)
Vorrätig
Products you might also like
-
Graffiti School
€24.90Graffiti, Tags, Throwups, Blockbuster, Wildstyles – die Begriffsvielfalt ist so bunt wie die Handschriften der Künstler. Mit »Graffiti School« liegt nun der ultimative Überblick zu allen Fragen rund um die Kunst aus der Spraydose vor. Auch wenn die Meinungen, ob das kunstvoll oder eher kriminell ist, häufig noch auseinandergehen, hat zumindest der Markt längst entschieden und honoriert die Arbeiten von Aktivisten wie Banksy oder Blek le Rat ebenso hoch wie die anderer zeitgenössischer Künstler.
»Graffiti School« liefert in diesem Diskurs neben einem kurzen Überblick über die Anfänge der Graffitikunst vor allem jede Menge praktische Anleitungen und Basiswissen: von der Zusammensetzung, Handhabung und Pflege der Graffiti-Ausrüstung bis zur illustrierten Schritt-für-Schritt-Anleitung für Gestaltungselemente und Techniken. Zahlreiche Bildbeispiele von Graffiti aus aller Welt ergänzen dieses Manual. Der Autor Christoph „Jeroo“ Ganter kann dabei auf seine eigene Erfahrung als Graffitikünstler zurückgreifen.
Paperback, Klappenbroschur
300 farbige AbbildungenDETAILS
Size: 21 x 29,7 cm (DIN A4 Portrait)
Cover: Softcover
Pages: 176
Language: German
Year: 2013
Publisher: Prestel
Author: Christoph Ganter
ISBN/EAN: 978-3-7913-4841-4 -
GRAFFALIFE No.6 – CHAMP-DE-MARS – RER C
€15.00Paris, 7. Arrondissement, unser Blick ist natürlich auf den Eiffelturm gerichtet … Unter seinen Füßen die RER-Station C, Champ de Mars / Eiffelturm. Zu beiden Seiten der Docks verlaufen die Gleise durch Gräben aus dem neunzehnten Jahrhundert. Sie wurden teilweise in den späten 1970er Jahren für die Eröffnung der Linie C der RER abgedeckt. Seit Mitte der 1980er Jahre haben auch die Writer diese Tunnel entdeckt. RAP dokumentiert in diesem Fotobuch ihre Werke an den Tunnelwänden.
DETAILS
Size: 23,8 x 28,5 cm
Cover: Softcover
Pages: 64
Language: French
Year: 2012
Publisher: Graffalife
Author: RAP
ISBN/EAN: –
Limited Edition: 500 copies -
GRAFFALIFE No.7 – TUNNELS NANTERRE – RER A
€15.00In diesem Fotobuch dokumentiert RAP die Tunnel der Pariser RER A Linie zwischen den Stationen Nanterre Université and Nanterre Préfecture. Zu sehen gibt es einige Chrombombings, sowie Tags u.a. von TRANE, RAP, KISS, COLORZ, CLICK, DESA, …
DETAILS
Size: 23,8 x 28,5 cm
Cover: Softcover
Pages: 64
Language: French
Year: 2012
Publisher: Graffalife
Author: RAP
ISBN/EAN: –
Limited Edition: 500 copies -
Takeover – Vienna Street Art Now
€27.00Das Buch zur „Takeover“-Ausstellung im Wien Museum
Oft unerlaubt, manchmal beauftragt angebracht, sind Graffiti und Street Art heute nicht mehr aus dem Stadtbild wegzudenken. Sie sorgen für Aufsehen im öffentlichen Raum und hinterfragen unser Verständnis von Mitgestaltung und Teilhabe.
Oft unerlaubt, manchmal beauftragt angebracht, sind Graffiti und Street Art heute nicht mehr aus dem Stadtbild wegzudenken. Sie sorgen für Aufsehen im öffentlichen Raum und hinterfragen unser Verständnis von Mitgestaltung und Teilhabe. Lässt sich Street Art, per Definition auf der Straße zu finden, glaubwürdig im Museum zeigen? Durch den geplanten Umbau des Wien Museums bot sich die Gelegenheit, in einem facettenreichen Projekt dieser Frage nachzuspüren. Das Gebäude und sein Gelände wurden zur kreativen Spielfläche für KünstlerInnen und BesucherInnen. Dabei wurde erstmals die Wiener Szene in ihrer Vielfalt und Ambivalenz vorgestellt. Die entstandenen Werke sind temporär und werden im Zuge des Umbaus wieder zerstört. Was bleibt, ist dieses Buch, das die situative Atmosphäre während “Takeover” spiegelt und 40 namhafte Protagonist_innen und ihre vielfältigen Werke, Stile und Ausdrücke, die maßgeblich zur Transformation des Museums beigetragen haben, vorstellt.
DETAILS
Size: 32 x 24,5 cm
Cover: Softcover
Pages: 136
Language: German
Year: 2019
Publisher: Verlag für moderne Kunst
Author: Karina Karadensky, Christine Koblitz, Wien Museum
ISBN/EAN: 978-3-903320-41-3