One Week With 1UP
Nicht vorrätig
€29.90
inkl. 5% MwSt. zzgl. Versandkosten
Die amerikanische Fotografin Martha Cooper (u.a. bekannt durch ihr Buch „Subway Art“) begleitete mit ihrer Kamera eine Woche lang die Aktionen der 1UP Crew in Berlin. Das Buch zeigt auf 144 Seiten die dabei entstandenen Fotos von Wholecars, Tunnel-Actions, Rooftop- und Street Bombings. Zusätzlich bieten die Texte von Georg Bakunin interessante Hintergrundinformationen.
Ein Projekt von Martha Cooper, Ninja K. und 1UP
Texte von Georg Bakunin
DETAILS
Size: 31 x 22 cm
Cover: Hardcover
Pages: 144
Language: German, English
Year: 2018
Publisher: –
Author: Martha Cooper, Ninja K. und 1UP
ISBN/EAN: –
Nicht vorrätig
Products you might also like
-
Graffiti School
€24.90Graffiti, Tags, Throwups, Blockbuster, Wildstyles – die Begriffsvielfalt ist so bunt wie die Handschriften der Künstler. Mit »Graffiti School« liegt nun der ultimative Überblick zu allen Fragen rund um die Kunst aus der Spraydose vor. Auch wenn die Meinungen, ob das kunstvoll oder eher kriminell ist, häufig noch auseinandergehen, hat zumindest der Markt längst entschieden und honoriert die Arbeiten von Aktivisten wie Banksy oder Blek le Rat ebenso hoch wie die anderer zeitgenössischer Künstler.
»Graffiti School« liefert in diesem Diskurs neben einem kurzen Überblick über die Anfänge der Graffitikunst vor allem jede Menge praktische Anleitungen und Basiswissen: von der Zusammensetzung, Handhabung und Pflege der Graffiti-Ausrüstung bis zur illustrierten Schritt-für-Schritt-Anleitung für Gestaltungselemente und Techniken. Zahlreiche Bildbeispiele von Graffiti aus aller Welt ergänzen dieses Manual. Der Autor Christoph „Jeroo“ Ganter kann dabei auf seine eigene Erfahrung als Graffitikünstler zurückgreifen.
Paperback, Klappenbroschur
300 farbige AbbildungenDETAILS
Size: 21 x 29,7 cm (DIN A4 Portrait)
Cover: Softcover
Pages: 176
Language: German
Year: 2013
Publisher: Prestel
Author: Christoph Ganter
ISBN/EAN: 978-3-7913-4841-4 -
Like Lipstick Traces
€29.90€19.90A spectacular photographic journey through the lenses of 13 graffiti artists.
13 graffiti writers, 2 years, 600 unpublished Polaroids.
Like Lipstick Traces shows the everyday life of 13 graffiti writers. Consciously, and therefore in contrast with usual graffiti publications, it uses the peculiar medium of Polaroid.
A Polaroid camera and about one hundred Polaroid photos was sent to well known graffiti writers of different nationalities. The task was to shoot their everyday life with complete freedom in the choice of the motifs. It is that freedom which makes this book so special, but also the fact that all these unpublished photos were taken especially for the book.
In the beginning of the 21st century, graffiti seems to be taking a line which is totally against its original motivation.
On one hand, this might be caused by more severe penalties, on the other it is due to the increasing incorporation of the media and big business. Thus, the artists presented in this book devote themselves to this art in a committed way. They do not succumb to commercial pressure and they bring new life into the graffiti movement.
Artists featured: Aroe (UK), C.B.S (DE), Dumbo (IT), Honet (FR), Kegr (DK), O’Clock (FR), Os Cururus (BR), Rate (USA), Remio (NOR), Rocky (ES), Scan (CA), Smash (CH), The E.R.S (BE).DETAILS
Size: 20 x 25 cm
Cover: Hardcover
Pages: 226
Language: English
Year: 2009
Publisher: Dokument Press
Author: Aurélien Arbet, Jérémie Egry
ISBN/EAN: 9789185639205 -
Takeover – Vienna Street Art Now
€27.00Das Buch zur „Takeover“-Ausstellung im Wien Museum
Oft unerlaubt, manchmal beauftragt angebracht, sind Graffiti und Street Art heute nicht mehr aus dem Stadtbild wegzudenken. Sie sorgen für Aufsehen im öffentlichen Raum und hinterfragen unser Verständnis von Mitgestaltung und Teilhabe.
Oft unerlaubt, manchmal beauftragt angebracht, sind Graffiti und Street Art heute nicht mehr aus dem Stadtbild wegzudenken. Sie sorgen für Aufsehen im öffentlichen Raum und hinterfragen unser Verständnis von Mitgestaltung und Teilhabe. Lässt sich Street Art, per Definition auf der Straße zu finden, glaubwürdig im Museum zeigen? Durch den geplanten Umbau des Wien Museums bot sich die Gelegenheit, in einem facettenreichen Projekt dieser Frage nachzuspüren. Das Gebäude und sein Gelände wurden zur kreativen Spielfläche für KünstlerInnen und BesucherInnen. Dabei wurde erstmals die Wiener Szene in ihrer Vielfalt und Ambivalenz vorgestellt. Die entstandenen Werke sind temporär und werden im Zuge des Umbaus wieder zerstört. Was bleibt, ist dieses Buch, das die situative Atmosphäre während “Takeover” spiegelt und 40 namhafte Protagonist_innen und ihre vielfältigen Werke, Stile und Ausdrücke, die maßgeblich zur Transformation des Museums beigetragen haben, vorstellt.
DETAILS
Size: 32 x 24,5 cm
Cover: Softcover
Pages: 136
Language: German
Year: 2019
Publisher: Verlag für moderne Kunst
Author: Karina Karadensky, Christine Koblitz, Wien Museum
ISBN/EAN: 978-3-903320-41-3 -
Pixacao Sao Paulo Signature
€32.00Despite laws, ‚pixacoes‘ have invaded Sao Paulo. A true calligraphic shock, that has caused a deep aesthetic transformation of the city. Through more than 125 photos taken at the core of the Brazilian megalopolis as well as a detailed analysis of the phenomenon, ‚Sao Paulo Signature‘ deciphers for the very first time an unparalleled graphic universe, strictly reserved to initiates before today.
DETAILS
Size: 27 x 20 x 2,5 cm
Cover: Hardcover
Pages: 279
Language: English
Year: 2007
Publisher: XG Press
Author: Francois Chastanet
ISBN/EAN: 978-2952809719