Gemeinsam mit dem Graffiti-Künstler Michael „Muck“ Töpfer haben Volksschulkinder die Außenmauer beim Bildungscampus in Gnigl farbenfroh gestaltet.
(…)
Category Archives: Mein Bezirk / Meine Woche
Von überdimensionalen Tieren über besprühte Flugzeuge in Alaska wird es im Studio Emanuel Jesse in der Schönbrunner Straße nie langweilig.
(…)
Am Donaukanal prangt neuerdings ein Riesen-Graffiti mit der Aufschrift „Fur Free Europe“. Damit möchte der Verein gegen Tierfabriken auf die EU-weite Initiative für ein pelzfreies Europa aufmerksam machen.
(…)
Street-Art ist Kunst, aber im Bezirk noch kaum bekannt. Künstlerin Tamara Volgger will das ändern.
(…)
Die Fassade des Gemeindebaus beim Fiakerplatz erstrahlt in bunten Farben. Zusammen mit den Bewohnerinnen und Bewohnern hat der Graffiti-Künstler Norbert Wabnig sein neues Kunstwerk umgesetzt.
(…)
Ab 10. August kann man die neue Auflage der Ausstellung „Urban Cultures“ am Bauzaun des Wien Museums am Karlsplatz besuchen. Die BezirkZeitung hat das Kunstkollektiv „Feminist Killjoy Vienna“ vorab bei der Gestaltung zu Femiziden und ihrer Beziehung zum öffentlichen Raum interviewt.
(…)
Fünf mal acht Meter: so groß ist das neue Wandgemälde im Linzer Mural Harbor. Die beiden kenianischen Künstler Adam Masava und Brian Mwangi befinden sich zurzeit auf „Pinselsafari“ in Oberösterreich. Unterstützt wird das Projekt von der Dreikönigsaktion, dem Hilfswerk für Katholische Jungschar.
(…)
Das Street-Art-Festival „Calle Libre“ findet 2022 nur am Wiener Nordwestbahnhof statt. Von 1. bis 7. August wartet Kunst und Musik. Auch Food-Trucks und Bars werden aufgebaut.
(…)
Das schwarze Monumental-Werbegraffiti in der Pfeilgasse wurde teilweise übermalt: es zeigt nun den QR-Code für ein Gewinnspiel von Coca Cola.
(…)
Die Diskussion um das Coca-Cola-Graffiti war vergangene Woche ein großes Thema in der Josefstadt. Bezirksredakteur Tobias Schmitzberger hofft jetzt, dass die Aufregung künftig etwas geringer ausfallen und in der Pfeilgasse mit etwas mehr Fingerspitzengefühl vorgegangen wird.
(…)