Einem umtriebigen Sprayer ist die Polizei im Südburgenland auf die Schliche gekommen. Der 17-Jährige hinterließ an einem der Tatorte in Pinkafeld und Oberwart eine leere Spraydose – der Datenabgleich stimmte!
(…)
Category Archives: Kronen Zeitung
Jene Täter, die im Bereich der Norduferpromenade sowie eines Strandbades am Klopeinersee in St. Kanzian verschiedene Stellen mit blauer Sprühfarbe beschmiert haben, konnten jetzt ausgeforscht werden.
(…)
Großen Ärger richten Graffiti-Sprayer in Pinkafeld an. In Nacht-und-Nebel-Aktionen beschmierten sie Fassaden an allen Enden und Ecken der Stadt. Auf ihr Konto geht ein Schaden von mehr als 10.000 €. Jetzt gerieten zwei Jugendliche als (Mit-)Täter ins Visier der Polizei.
(…)
Weiterlesen auf krone.atWeiterlesen auf krone.at
Zwei Jugendliche wurden von der Polizei beim Beschmieren von denkmalgeschützten Gebäuden erwischt. Die Täter zeigen sich geständig.
TeilenÜber ein Monat lang sprühten ein 17-Jähriger und ein 13-jähriger Bursche in Friesach Hauswände an.
(…)
Endlich Frühlingserwachen im „Mural Harbor“, der weltweit größten Galerie für Urban-Art! Am ersten Aprilwochenende startet ein geballtes Programm für Jung und Alt. Es gibt „Mural Walks“, Graffiti-Workshops oder Bootstouren. Street Art setzt neuerdings aber auch Straßenzeitungsverkäufer ins Bild.
(…)
Schock für die Passagiere eines Railjets auf der Strecke von Wien nach Prag: Ein unbekannter Heckenschütze feuerte mehrmals auf den Zug und zerstörte zwei Fenster. Im Vorjahr beklagten die ÖBB zudem allein durch Graffitis einen Millionenschaden (siehe auch Foto).
(…)
Für Ärger sorgen Rowdys in Jennersdorf. Seit Jahren ziehen sie durch die Straßen, besprühen Buswartehäuschen mit Lackfarbe, beschmieren Wände, stecken Mistkübel in Brand, schlagen Scheiben der Volksschule ein und toben sich auf dem Spielplatz aus. Nach den jüngsten Vorfällen ist sogar der Verfassungsschutz eingeschaltet.
(…)
Einige sehen darin Kunst, mit der meist Jugendliche imponieren und ihr eigenes Revier abstecken wollen. Für andere ist es reine Sachbeschädigung verbunden mit Ärger und extrem hohen Kosten. An Graffiti scheiden sich die Geister! Bei den ÖBB ist man jedenfalls nicht gut auf die Street-Art-„Künstler“ zu sprechen
(…)
Im August hatten vier Graffitis am Mittelberger Musikpavillon für Aufregung im Kleinwalsertal gesorgt. Nun konnte die Polizei die mutmaßlichen Täter ausforschen – die sich ihr eigenes Handeln so gar nicht erklären können
(…)
Wer steckt hinter dem Kürzel „Marph“? Diese Frage stellte sich die Tiroler Polizei im Juli. Wie berichtet, hatte ein Vandale in Mayrhofen im Zillertal innerhalb von 24 Stunden an einem öffentlichen Gebäude Graffiti mit dem entsprechenden Schriftzug angebracht. Nun konnte ein 24-jähriger Engländer als Tatverdächtiger ausgeforscht werden. Wie sich dabei herausstellte, war „Marph“ nicht nur im Besitz von Drogen, sondern auch in einen Verkehrsunfall involviert.
(…)