Category Archives: Polizei Pressemeldungen

Sachbeschädigung in Grinzens (polizei.gv.at)

Presseaussendung der Polizei Tirol
Zwischen 13.03. und 14.03.2023 beschädigten unbekannte Täter am Sportplatz Grinzens mehrere Straßenlaternen, Container, und die Einfriedung des Hockeyplatzes durch Aufsprühen von Schriftzügen mit schwarzer und silberner Farbe. Zweckdienliche Hinweise sind an die PI Axams, Tel: 059133 7111 erbeten.
Presseaussendung
vom 14.03.2023, 17:22 Uhr

Quelle: Polizei.gv.at

Sachbeschädigung durch Graffiti in Salzburg-Maxglan (Polizei.gv.at)

Presseaussendung der Polizei Salzburg
Sachbeschädigung durch Graffiti in Salzburg-Maxglan

Am Abend des 02.März 2023 sprühten drei Jugendliche im Alter von 15 und 16 Jahren mit einer Lackspraydose Spitznamen an eine Mauer in Salzburg-Maxglan. Während der Tat wurden die Jugendlichen von einer Zeugin beobachtet, welche die Polizei verständigte. Durch die eingesetzten Streifen konnten die Jugendlichen auf frischer Tat betreten werden. Diese zeigten sich an Ort und Stelle geständig.
Presseaussendung
vom 03.03.2023, 06:59 Uhr

Quelle: polizei.gv.at

Sachbeschädigung durch Graffiti (Polizei.gv.at)

Presseaussendung der Polizei Tirol
Am 25.02.2023 gegen 05.00 Uhr fielen einer Polizeistreife in Innsbruck zwei Personen auf, die sich verdächtig verhielten und zudem vermummt waren. Bei der Anhaltung durch die Polizei flüchteten die beiden Personen und warfen dabei mitgeführte Gegenstände weg. Die flüchtenden Personen konnten nach einer kurzen Verfolgung schließlich gestellt werden. Im Zuge der folgenden Erhebungen stellte sich heraus, dass eine 24-jährige Österreicherin und ein deutscher Staatsbürger (27) an insgesamt drei Hausfassaden Graffiti aufgesprüht und dadurch die Fassaden beschädigt haben. Die Höhe des Gesamtschadens ist derzeit noch Gegenstand der Ermittlungen. Die beiden Verdächtigen werden der Staatsanwaltschaft angezeigt.
Presseaussendung
vom 25.02.2023, 13:57 Uhr

Quelle: polizei.gv.at

Graffiti-Sprayer angehalten (Polizei.gv.at)

Bezirk Liebenau. – In der Nacht zum Sonntag, 12. Februar 2023, konnten zwei Personen, die im Verdacht stehen Graffitis auf Verkehrsleiteinrichtungen gesprüht zu haben, angehalten werden.
Um 01:15 Uhr wurde eine Polizeistreife zum Autobahnzubringer A2 Südautobahn bei Kilometer 2,5 beordert, da sich dort Graffiti-Sprayer aufhalten sollen. Beim Eintreffen konnten tatsächlich zwei Personen angetroffen werden und in der Folge zwei Graffitis wahrgenommen werden. Eine 17-Jährige aus Graz versuchte davonzulaufen und ihr 18-jähriger Begleiter aus Luxemburg ging sofort tätlich auf die einschreitenden Polizisten los und schlug mit der Faus gegen die Beamten. Die beiden Beschuldigten werden wegen Verdacht der Sachbeschädigung und der 18-Jährige wegen versuchtem Widerstand gegen die Staatsgewalt angezeigt.
Presseaussendung
vom 12.02.2023, 07:10 Uhr

Quelle: polizei.gv.at

Polizeihund “Calhoun” auf Erfolgskurs (Polizei.gv.at)

(…)

Zwei Graffiti-Sprayer gestellt
Nur wenige Stunden später beendete “Calhoun” einen weiteren nächtlichen Einsatz neuerlich mit Erfolg. Kurz vor 03.00 Uhr war es in Graz-Eggenberg zu einer Fahndung gekommen, nachdem vorerst Unbekannte dort eine Trafostation mit Graffiti besprüht hatten und im Anschluss zu Fuß geflüchtet waren. Erneut kam auch der belgische Schäfer zum Einsatz. Sofort nahm er eine Fährte auf, die ihn in den hinter dem Gebäude liegenden Wald führte. Dort stellte er zwei junge Männer, welche sich hinter dem Gebäude versteckt hatten. Bei ihnen stellten Polizisten die zuvor verwendete Spraydosen sicher.
Die beiden Männer zeigten sich geständig und stehen im Verdacht, eine ganze Serie an Sachbeschädigungen durch Graffiti begangen zu haben. Diesbezüglich sind noch weitere Ermittlungen im Gange.
Die genaue Schadenshöhe steht bislang nicht fest. Die Männer werden nach Abschluss der Erhebungen angezeigt.

Quelle: polizei.gv.at

Sachbeschädigung durch Graffiti in Lienz (Polizei.gv.at)

Presseaussendung der Polizei Tirol
Am 22. Jänner 2023, zwischen 19:30 Uhr und 19:47 Uhr, verunstalteten drei bisher unbekannte mit einem Kapuzenpullover bekleidete Täter die Fassade eines Firmengebäudes in der Schillerstraße in Lienz mit Graffiti. Dadurch entstand ein Schaden in bisher unbekannter Höhe. Um zweckdienliche Hinweise an die PI Lienz (Tel. 059133/7230) wird ersucht.
Presseaussendung
vom 23.01.2023, 13:59 Uhr

Quelle: polizei.gv.at

Sachbeschädigungen durch Graffiti (Polizei.gv.at)

Fürstenfeld. – Drei junge Männer stehen im Verdacht, in den letzten Tagen zahlreiche Sachbeschädigungen an Hauswänden durch Graffiti begangen zu haben.
Sachbeschädigungen durch Graffiti: Ausforschung der Täter

Seit 2. Jänner 2023 ereignete sich im Stadtgebiet von Fürstenfeld insgesamt 16 Sachbeschädigungen durch Graffiti. Die zunächst unbekannten Täter besprühten dabei Hauswände und Müllcontainer mit schwarzer Farbe.
Aufgrund dieser Tatsachen wurde eine Sonderstreife der Polizeiinspektion Fürstenfeld vor allem in den Nachtstunden eingesetzt. Tatsächlich konnten die Ermittler zwei Jugendliche auf frischer Tat betreten. Es handelte sich um zwei Brüder, 15 und 17 Jahre alt, aus dem Bezirk Hartberg-Fürstenfeld. Bei ihnen konnten eine Farbspraydose sowie eine Sturmhaube sichergestellt werden. Bei den Einvernahmen zeigten sich die beiden Tatverdächtigen umfassend geständig. Auch ein dritter Verdächtiger, ein 16-Jähriger aus dem Bezirk Hartberg-Fürstenfeld, konnte hinsichtlich eines Tatortes ausgemittelt werden. Der 16-Jährige zeigte sich teilgeständig.
Die Gesamtschadenssumme kann derzeit noch nicht beziffert werden, dürfte jedoch mehrere Tausend Euro betragen.
Presseaussendung
vom 05.01.2023, 19:06 Uhr

Quelle: polizei.gv.at

Sachbeschädigung durch Graffiti in Innsbruck (Polizei.gv.at)

Presseaussendung der Polizei Tirol
Sachbeschädigung durch Graffiti in Innsbruck

Am 2. Jänner 2023 gegen 15:45 Uhr wurden Beamte der PI Innsbruck-Innere Stadt informiert, dass in der Duilestraße in Innsbruck zwei Personen beim Anbringen von Graffiti beobachtet werden. Die eingetroffenen Polzisten konnten die beiden Personen, zwei Österreicher im Alter von 23 und 25 Jahren, ebenfalls dabei beobachten, wie diese soeben Graffiti auf eine Betonwand unterhalb der Autobahn sprühten. Die beiden Männer wurden schließlich festgenommen. Im mitgeführten Rucksack konnten 20 Spraydosen sichergestellt werden. Die entstandene Schadenshöhe ist noch unbekannt. Die Österreicher werden auf freiem Fuß zur Anzeige gebracht.
Presseaussendung
vom 03.01.2023, 10:15 Uhr

Quelle: polizei.gv.at

Sachbeschädigung in Axams (Polizei.gv.at)

Presseaussendung der Polizei Tirol
9.) Sachbeschädigung in Axams – Zeugenaufruf

In der Zeit zwischen dem 30.11.2022 bis zum 29.12.2022 kam es zu mehreren Sachbeschädigungen am Schulgebäude der Mittelschule in Axams. Durch unbekannte Täter wurde die Fassade, Stahlsäulen, Blechverkleidungen sowie Betonmauern mit schwarzer und weißer Farbe besprüht. Im angeführten Zeitraum wurden schlussendlich noch mehrere Stromverteilerkästen sowie die Fassade des Gebäudes am Spielplatzgelände neben der Mittelschule Axams mit schwarzer, weißer bzw. goldener Schrift besprüht. Es wurden dabei Schriftzüge wie “HASTER 2022”, “MONEY”, “The Wolf of Wallstreet”, “KINGS” und “THE HASTER 2022” aufgesprüht. Der durch die Taten entstandene Schaden kann derzeit noch nicht beziffert werden.
Zeugen, die Angaben zum Sachverhalt machen können, werden ersucht sich bei der PI Axams zu melden.
Bearbeitende Dienststelle: PI Axams
Tel.: 059133 / 7111
Presseaussendung
vom 29.12.2022, 17:32 Uhr

Quelle: polizei.gv.at

Schwere Sachbeschädigung und Körperverletzung in Innsbruck (Polizei.gv.at)

Presseaussendung der Polizei Tirol
Schwere Sachbeschädigung und Körperverletzung in Innsbruck

Am 28.12.2022, gegen 01:00 Uhr, wurde ein 23-jähriger deutscher Staatsbürger von zwei Mitarbeitern der ÖBB Security auf frischer Tat betreten, wie er gerade einen Wagon der ÖBB mit Graffiti verunstaltete. Der Mann wurde von den Security angehalten. Dabei war der Angehaltene äußerst aggressiv und versetzte einen Security einen Faustschlag ins Gesicht. Der Mann wurde von Polizeibeamten vorläufig festgenommen. Sechs Spraydosen wurden vorläufig sichergestellt. Als Rechtfertigung gab er an, dass Sprayen sein Hobby sei. Es wurden gesamt zwei Waggons mit einem Schriftzug besprüht. Die Schadenshöhe ist derzeit unbekannt. Der Mann wurde auf freiem Fuß an die Staatsanwaltschaft Innsbruck angezeigt.
Bearbeitende Dienststelle: PI Innere Stadt
Tel. 059133/75 84
Presseaussendung
vom 28.12.2022, 06:02 Uhr

Quelle: polizei.gv.at

Mehr dazu hier und hier.