Category Archives: Polizei Pressemeldungen

Festnahmen mehrerer Suchtmittelhändler (polizei.gv.at)

Vorfallszeit: 26.06.2024 – 06.12.2024
Vorfallsort: Wien
Sachverhalt: Nach monatelangen, intensiven Ermittlungen gelang es der Gruppe Bertalan des Landeskriminalamts Wien, Ermittlungsbereich Suchtmittelkriminalität,
einen in Wien operierenden Suchtmittelhändlerring zu zerschlagen. Am 06.12.2024 konnte der letzte dieser sechs Suchtmittelhändler festgenommen werden. Die Männer (46 und 58 Jahre, Stbg: Österreich; 36 Jahre, StA.: Ägypten; 35, 36 und 47 Jahre, StA.: Nigeria) hatten seit dem Jahr 2019 im Rahmen von Taxifahrten mindestens 3,6 kg Kokain gewerbsmäßig verkauft. Sie bewarben ihre Dienste mit dem Namen „COCO-Taxi“, der mit Graffiti auf zahlreiche Wände und Brücken in Wien gesprüht wurde.
Bei den mit Unterstützung der Sondereinheit WEGA durchgeführten Zugriffen auf die Täter und anschließenden Hausdurchsuchungen, konnten außerdem rund 1,4 kg Kokain und ein vierstelliger Euro-Betrag in szenetypischer Stückelung sichergestellt werden. Die beiden Taxis, die die Männer zum Suchtgifthandel nutzten, wurden ebenfalls sichergestellt.
Über Anordnung der Staatsanwaltschaft Wien wurden die sechs Männer in eine Justizanstalt gebracht und mehrere von ihnen bereits zu mehreren Monaten unbedingter Haftstrafen verurteilt.

Quelle: polizei.gv.at

Auf frischer Tat ertappt (Polizei.gv.at)

Seiersberg. – Freitagnachmittag, 6. Dezember 2024, wurden zwei Männer beim Sprühen eines Graffitis auf frischer Tat betreten.
Gegen 14:30 Uhr sprühten zwei 18-jährige in Graz wohnhafte ukrainische Staatsbürger ein Graffiti an die Hauswand der Fußgängerunterführung bei der Graz-Köflach-Bahn. Eine 30-Jährige wurde Zeugin der Sachbeschädigung und wählte den Notruf.
Eine Polizeistreife aus Seiersberg konnte die beiden 18-Jährigen in weiterer Folge auf frischer Tat betreten. Sie wurden angezeigt. Die Tatmittel wurden sichergestellt.
Presseaussendung
vom 07.12.2024, 18:48 Uhr

Quelle: polizei.gv.at

Männer besprühten U-Bahngarnituren mit Graffitis (Polizei.gv.at)

Vorfallszeit: 17.11.2024, 02:50 Uhr
Vorfallsort: 19., Heiligenstädter Lände
Beamte der Wiener Polizei wurden alarmiert, da mehrere Männer die Seitenwände einer U-Bahngarnitur durch Graffitis beschädigt haben sollen.
Beim Eintreffen der Einsatzkräfte flüchteten die Tatverdächtigen. Ein Mann, ein 24-jähriger spanischer Staatsangehöriger, konnte angehalten und vorläufig festgenommen werden. Die Spraydosen wurden sichergestellt.
Der Festgenommene machte bei der Vernehmung keine Angaben. Er wurde über Anordnung der Staatsanwaltschaft Wien auf freiem Fuß angezeigt.
Presseaussendung
vom 18.11.2024, 11:22 Uhr

Quelle: polizei.gv.at

Sachbeschädigung in Klagenfurt (polizei.gv.at)

Presseaussendung der Polizei Kärnten
Am 16.10.2024 wurden ab ca. 12:00 Uhr im Stadtgebiet von Klagenfurt, Bereich Rosentaler Straße, Garagentore einer Wohnhausanlage und ein Sichtschutz einer Einfriedung mit bunter Sprayfarbe besprüht sowie ein Verkehrsschild mit Fan-Stickern beklebt. Das Graffiti der Sachbeschädigung konnte aufgrund der Wortgruppenbedeutung „meister ZSC 24“ und „ZSC ZSC“ der am gleichen Tag stattfindenden Sportveranstaltung, einem Eishockeyspiel bzw. einer Fangruppierung zugeordnet werden. Kurz darauf konnten im Zuge der weiteren Bestreifung durch die Streife der Bereitschaftseinheit drei Schweizer Staatsbürger mit Spraydosen, Lackstiften und Fanaufklebern in der Rosentaler Straße angetroffen werden. Die drei Beschuldigten im Alter von 18 bzw. 19 Jahren wurden festgenommen und ins PAZ Klagenfurt eingeliefert. Sie werden angezeigt.
Presseaussendung
vom 16.10.2024, 21:56 Uhr

Quelle: Polizei.gv.at

Schwere Sachbeschädigung durch Graffiti (Polizei.gv.at)

Im Zuge einer Bestreifung nach flüchtigen Fahrraddieben konnten gestern Nacht zwei von fünf flüchtenden verdächtigen Personen durch Beamte des Stadtpolizeikommando Favoriten angehalten werden. Bei den beiden Männern (26 und 30 Jahre alt; beide StA.: Deutschland) handelte es sich nicht um die angenommenen Fahrraddiebe, sondern wie sich in weiterer Folge herausstellte, um Graffitisprayer, die zuvor auf einem Bahngelände in der Nähe zumindest einen Zug besprüht hatten.
Bei den Tatverdächtigen konnten im Zuge ihrer Anhaltung mit Farbe beschmutzte Einweghandschuhe und insgesamt 37 Stück Lackdosen sowie Warnwesten mit dem Aufdruck eines Verkehrsunternehmens aufgefunden und sichergestellt werden. Bei einer Nachschau in der unmittelbaren Umgebung des Anhalteorts wurden auf einem Zug neue Graffitis vorgefunden, deren Farben den der mitgeführten Spraydosen entsprachen.
Gegen die Tatverdächtigen wurde Anzeige wegen des Verdachts der schweren Sachbeschädigung gelegt. Die weiteren Ermittlungen wurden vom Landeskriminalamt Wien übernommen.
Presseaussendung
vom 12.10.2024, 12:03 Uhr

Quelle: polizei.gv.at

Jugendliche beschädigten Züge mittels Graffitis (Polizei.gv.at)

Vorfallszeit: 21.09.2024, 17:45 Uhr
Vorfallsort: 9., Althanstraße
Mehrere Jugendliche sollen mehrere Waggons eines Zuges mittels Graffitis beschädigt haben. Sie konnten von Sicherheitsmitarbeitern der ÖBB angehalten werden. Es wurde die Polizei alarmiert.
Es wurden sieben männliche Jugendliche im Alter zwischen 13 und 15 Jahren angehalten. Alle hatten Farbspuren an der Kleidung und am Körper sowie Lackdosen und andere Utensilien für Graffitis bei sich. Weiters war einer der Jugendlichen im Besitz eines Schlagrings. Sämtliche bedenkliche und strafprozessual relevante Gegenstände wurden sichergestellt.
Im Zuge der ersten Ermittlungen erhärtete sich aufgrund ähnlicher Schriftzüge an drei vergangenen Sachbeschädigungen an Zügen mittels Graffitis der Verdacht, dass die Jugendlichen auch mit diesen Taten in Zusammenhang stehen.
Die Vernehmungen der Tatverdächtigen sind noch ausständig. Sie wurden nach Abschluss der Amtshandlung den Erziehungsberechtigten übergeben.
Presseaussendung
vom 22.09.2024, 09:55 Uhr

Quelle: polizei.gv.at

Sachbeschädigung durch Graffiti in Kirchberg in Tirol

Presseaussendung der Polizei Tirol
Bisher unbekannte Täter verunstalteten im Zeitraum von 15. Juli 2024 ca. 16:30 Uhr bis 16. Juli 2024 ca. 07:30 Uhr eine, am Bahnhof in Kirchberg abgestellte Lokomotive mit Graffiti. Die Höhe des entstandenen Schadens kann derzeit noch nicht beziffert werden. Zweckdienliche Hinweise an die PI Kirchberg in Tirol unter 059133 / 7205 erbeten.
Bearbeitende Dienststelle: PI Kirchberg in Tirol
Tel.: 0591333 / 7205
Presseaussendung
vom 23.07.2024, 17:51 Uhr

Quelle: polizei.gv.at

Graffiti-Sprayer ausgeforscht (Polizei.gv.at)

Aufgrund von Graffiti ermittelten Beamte der Polizeiinspektion Bad Ischl und dabei konnten sie nach intensiven Ermittlungen zwei Jugendliche im Alter von 14 und 15 Jahren aus dem Bezirk Salzburg-Umgebung ausforschen. Die beiden Jugendlichen verübten in der Nacht des 1. Mai 2024 in den Bezirken Gmunden und Salzburg-Umgebung mehrere Sachbeschädigungen in Form von Graffiti. Sie zeigten sich größtenteils geständig und gaben an, dies aus Langeweile verübt zu haben. Der entstandene Schaden beläuft sich im vierstelligen Eurobereich. Sie werden bei der Staatsanwaltschaft angezeigt.
Presseaussendung
vom 29.06.2024, 07:23 Uhr

Quelle: polizei.gv.at

Graffiti auf Zug gesprüht – Tatverdächtiger festgenommen (Polizei.gv.at)

Vorfallszeit: 05.06.2024, 00:30 Uhr
Vorfallsort: Wien-Floridsdorf
Nachdem Mitarbeiter der ÖBB zwei Personen beim Besprühen von Zügen beobachtet hatten, konnte einer der beiden bis zum Eintreffen von Polizisten der Polizeiinspektion Trillergasse angehalten werden. Aufgrund des entstandenen mutmaßlich hohen Schadens (über € 10.000,-) wurde der Angehaltene, ein 30-jähriger deutscher Staatsbürger, vorläufig festgenommen. Weiters stellten die Beamten die Spraydosen sicher.
Nach der Vernehmung wurde der 30-Jährige über Anordnung der Staatsanwaltschaft Wien auf freiem Fuß angezeigt.

Quelle: Polizei.gv.at

Graffiti-Sprüher ausgeforscht (polizei.gv.at)

Bezirk Schärding
Nach zahlreichen Sachbeschädigungen durch Graffitis im Zeitraum von Februar 2024 bis April 2024 konnten Beamte der PI Münzkirchen nun einen Beschuldigten ausforschen. Ein 17-Jähriger aus Esternberg ist geständig im genannten Zeitraum zumindest 15 Sachbeschädigungen im Bereich Münzkirchen und Esternberg begangen zu haben. Er sprühte an zahlreichen öffentlichen Orten jeweils Graffitis an die Fassaden. Zu weiteren Taten aus den Jahren 2022 und 2023 zeigte er sich ebenfalls geständig. Der Gesamtschaden beläuft sich auf rund 11.000 Euro. Zum Motiv befragt gab er an, dass er seine Graffitikünste verbessern wollte. Der 17-Jährige wird nun wegen insgesamt 21-facher Sachbeschädigung bei der Staatsanwaltschaft Ried im Innkreis angezeigt.
Presseaussendung
vom 29.04.2024, 16:31 Uhr

Quelle: polizei.gv.at