2022 sind um 37 Prozent mehr Grafittis als im Vorjahr gemeldet worden. 32 Sprayer sind erwischt und angezeigt worden.
Vergangenes Jahr sind der ÖBB zwei ganz “dicke Fische” ins Netz gegangen: Ein Duo in Villach hatte sich offenbar seit 15 Jahren dem Graffiti-Sprayen gewidmet, als “Leinwand” diente Eigentum der ÖBB. Dem Duo konnte eine Rekordsumme von über 500.000 Euro durch Graffiti-Schäden nachgewiesen werden.
(…)
Category Archives: Presse
Graffitis an Hausmauern und U-Bahn-Zügen richten in Wien jährlich Millionenschäden an. Die Sprayer sind nur schwer zu kriegen.
Chefinspektor Herbert Landauf legt einen Stapel Fotos – großformatig ausgedruckt – vor sich auf den Tisch. Es sind sogenannte Screenshots von Überwachungskameras. Sie zeigen wild bemalte U-Bahn-Waggons, maskierte Personen und jede Menge sichergestellte Spraydosen. Landauf leitet die Abteilung Eigentumsdelikte im Bundeskriminalamt. Und da fällt auch jegliche Art von Graffiti darunter, egal, wie kunstvoll oder unkreativ-ordinär das Sprayen im öffentlichen Raum auch sein mag. “Es ist nicht unsere Aufgabe, zu bewerten, ob das schön ist oder nicht”, stellt Landauf klar.
(…)
Ein runder Geburtstag in Wien: Wiener Wasser feiert 2023 sein 150-jähriges Bestehen. In Mariahilf wurde zur Feier ein Mural an eine Wand gemalt.
(…)
25 Aktivistinnen und Aktivisten beteiligten sich an einer angemeldeten Graffiti-Aktion in der Stadt-Salzburg. Auftakt für Reihe von Aktionen vor der Landtagswahl.
(…)
Presseaussendung der Polizei Tirol
Zwischen 13.03. und 14.03.2023 beschädigten unbekannte Täter am Sportplatz Grinzens mehrere Straßenlaternen, Container, und die Einfriedung des Hockeyplatzes durch Aufsprühen von Schriftzügen mit schwarzer und silberner Farbe. Zweckdienliche Hinweise sind an die PI Axams, Tel: 059133 7111 erbeten.
Presseaussendung
vom 14.03.2023, 17:22 Uhr
Quelle: Polizei.gv.at
Presseaussendung der Polizei Salzburg
Sachbeschädigung durch Graffiti in Salzburg-MaxglanAm Abend des 02.März 2023 sprühten drei Jugendliche im Alter von 15 und 16 Jahren mit einer Lackspraydose Spitznamen an eine Mauer in Salzburg-Maxglan. Während der Tat wurden die Jugendlichen von einer Zeugin beobachtet, welche die Polizei verständigte. Durch die eingesetzten Streifen konnten die Jugendlichen auf frischer Tat betreten werden. Diese zeigten sich an Ort und Stelle geständig.
Presseaussendung
vom 03.03.2023, 06:59 Uhr
Quelle: polizei.gv.at
Im Schönbornpark wurde ein besonderes Graffiti angebracht: Der Anlass ist der Weltfrauentag, der am Mittwoch, 8. März, stattfindet.
(…)
Öffi-Fahrgäste mussten sich am Montag gedulden. Aufgrund eines Polizeieinsatzes wurde die U4 kurzgeführt, auf den Gleisen befanden sich Personen.
Wegen eines Polizeieinsatzes in der Station Längenfeldgasse fuhr die U-Bahn-Linie U4 seit 19.20 Uhr nur zwischen Heiligenstadt und Pilgramgasse beziehungsweise Meidling Hauptstraße und Hütteldorf.Wie “Heute” seitens einer Sprecherin der Wiener Linien erfuhr, wurden im Stationsbereich offensichtlich illegale Graffiti-Sprayer gesichtet. “Die Strecke musste zu Fuß abgegangen werden, daher wurde der Betrieb zwischen den Stationen eingestellt”, heißt es weiter.
(…)
Presseaussendung der Polizei Tirol
Am 25.02.2023 gegen 05.00 Uhr fielen einer Polizeistreife in Innsbruck zwei Personen auf, die sich verdächtig verhielten und zudem vermummt waren. Bei der Anhaltung durch die Polizei flüchteten die beiden Personen und warfen dabei mitgeführte Gegenstände weg. Die flüchtenden Personen konnten nach einer kurzen Verfolgung schließlich gestellt werden. Im Zuge der folgenden Erhebungen stellte sich heraus, dass eine 24-jährige Österreicherin und ein deutscher Staatsbürger (27) an insgesamt drei Hausfassaden Graffiti aufgesprüht und dadurch die Fassaden beschädigt haben. Die Höhe des Gesamtschadens ist derzeit noch Gegenstand der Ermittlungen. Die beiden Verdächtigen werden der Staatsanwaltschaft angezeigt.
Presseaussendung
vom 25.02.2023, 13:57 Uhr
Quelle: polizei.gv.at
Der Buchstabe Z als russisches Militär- und Propagandazeichen hat im Herbst in Wien für einige Aufregung gesorgt. Der Verfassungsschutz machte den mutmaßlichen Täter ausfindig. Doch jetzt wurde das Verfahren eingestellt.
Eine ukrainische Informationstafel und das Gebäude, in dem sich vorübergehend die deutsche Botschaft befindet, waren nicht die einzigen Stellen: Die Buchstaben Z und V waren ein knappes Dutzend Mal auf den Informationsstand am Platz der Menschenrechte in der Wiener Innenstadt geschmiert, mit roter Farbe, die Buchstaben bis zu einem halben Meter hoch.
(…)