
Wiener Street Art ist laut, kritisch und bunt. Wir begleiten Tabby beim Sprayen und sprechen mit Kunsthistoriker Stefan Wogrin über die Szene und ihre Geschichte.
Die Margaretner Streetart-Agentur Muralia vermittelt Künstlerinnen und Künstler mit Auftraggebenden und macht damit die Wiener Wände bunt. In ihrem ersten Jahr konnte das Team bereits viele Konzepte leiten – darunter etwa einen der Türme des UN-Gebäudes in der Donaustadt.
(…)
Öffentlicher Raum: Dort, wo Platz für alle ist, egal welchem Geschlecht man angehört. Ja, schön wär’s. In der Praxis sieht das oft anders aus: Öffentlicher Raum ist damals wie heute männlich dominiert. Sichtbar ist das in der Graffiti-Szene.
(…)
MONDSEE/ST. GILGEN/SCHARNSTEIN. Der junge Mann aus dem Bezirk Vöckalbruck wird in 33 Fällen angezeigt.
(…)
Für manche sind es Schandflecke, für einen ist es „vergängliche Kunst“. Stefan Wogrin jagt seit fast 25 Jahren den Graffitis in Wien hinterher. Auf seiner Website „Spraycity“ konnte er bereits über 150.000 Bilder ausstellen. MeinBezirk erklärt er den Reiz an Graffitis.
(…)
Ein wirklich gelungenes Kunstprojekt der Mobilen Jugendarbeit. Junge Graffitikünstler und -künstlerinnen haben eine Gasdruckregelanlage der EVN in Stein farbenfroh neugestaltet
(…)
Für die ÖBB ist der Sachverhalt zu Graffitis an Zügen klar. Das neue Zentrum für Kunst- und Kulturrecht der Uni Graz beschäftigt sich nun mit den rechtlichen Fragen zum Thema. Die Grenzen zwischen künstlerischer Freiheit und strafrechtlichen Verstößen sind aber verschwommen, niemand kennt sie genau
(…)
Pünktlich zum Bogenfest wird es wieder bunter: Mit dem Projekt KEINHEITSBRAUN bringt der Innsbrucker Künstler HNRX Farbe in die Viaduktbögen – als ein künstlerischer Protest gegen die Vereinheitlichung in der Bogenmeile.
(…)
Ein Duo drang in die Baustelle der Feuerwehr Enns in Oberösterreich ein und hinterließ in Graffiti-Form Botschaften, die nicht sonderlich kreativ waren. Die Florianis allerdings finden das weniger lustig und geben den Tätern noch eine Chance, bevor man zur Polizei geht.
(…)
Unbekannte Sprayer treiben in St. Pölten ihr Unwesen und verunsichern Bewohner einer Siedlung. Die Polizei versucht zu beruhigen, sieht aber ein generelles Vandalen-Problem in der Landeshauptstadt.
(…)