Pünktlich zum Weltfrauentag am Dienstag, 8. März, ist ein neues Kunstwerk im Schönbornpark entstanden. Das diesjährige Thema lautet „My body, my choice!“.
(…)
Category Archives: Mein Bezirk / Meine Woche
INNSBRUCK. Die Graffitikunstrückt in den städtischen Mittelpunkt. Auf einer neuen Onlinekarte werden mehr als hundert Streetartwerke gezeigt. Für die Fassadengestaltung in der Campagne Reichenau wurde ein Wettbewerb ausgeschrieben.
(…)
Am Donaukanal entstand ein großes Graffito zum Thema Demenz.
WIEN/ALSERGRUND. Zum Abschluss der Aktionswoche rund um den Welt-Alzheimertag veranstaltet das Kuratorium Wiener Pensionisten-Wohnhäuser (KWP) gemeinsam mit der Plattform Demenzfreundliches Wien am Freitag, 24. September, um 12 Uhr am Donaukanal eine Graffiti-Aktion mit Pensionistinnen und Pensionisten als Sprayern veranstaltet.
(…)
Die ÖVP hat bereits vor fünf Monaten einen Antrag zur Reinigung der Infotafeln im Bezirk eingereicht.
Obwohl es im Imhoff-Park Plätze gibt, wo Graffiti-Künstler legal ihrer Kunst nachgehen können, werden die Stadttafeln im Park ebenso wie an anderen Orten im Bezirk regelmäßig verunstaltet.
(…)
HOLLABRUNN. Durauchs beliebt bei Grafitti Sprayern sind Personenzüge der Bundesbahn. In den Nachtstunden kommt es dann auch auf der Nordwestbahnstrecke oft dazu, dass stehende Waggone beschmiert werden. Für einige wenige sind es Kunstwerke, für alle anderen einfach nur nervig und schrich.
(…)
Nach einem Wettbewerb im Rahmen der Graffiti-Ausstellung „Umlackiert“ ging der Graffiti-Künstler SIZETWO als Sieger für die künstlerische Neu-Gestaltung des Stadtgalerie-Eingangs hervor.
KLAGENFURT. Ein großer Erfolg ist die Ausstellung „Umlackiert“ mit Schwerpunkt Graffiti-Kunst in der Klagenfurter Stadtgalerie. Rund 9000 Besucher waren bisher in der in Kooperation mit „Urban Playground“ (Florian Mikl) und „Spraycity“ (Stefan Wogrin) arrangierten Schau, die noch bis zum 5. September zu sehen ist. Als „Nebenprodukt“ der Ausstellung fand ein Wettbewerb unter Graffiti-Artists statt, dessen Gewinner mit der künstlerischen Neugestaltung der Stadtgalerie-Fassade beauftragt wurde.
(…)
Sachbeschädigungen durch Graffiti wurden im Zeitraum von 17. bis 22. Mai im Bezirk Leibnitz verursacht. Die zwei Tatverdächtigen im Alter von 19 und 21 Jahren konnten von der Polizei ausgeforscht werden und erhielten eine Anzeige.
LEBRING/TILLMITSCH/GRALLA/LEIBNITZ/WAGNA. Auf mehreren öffentlichen Plätzen im Bezirk Leibnitz hinterließen die beiden Tatverdächtigen Spuren und richteten erheblichen Sachschaden an.
(…)
Vertreter von ÖVP und FPÖ laufen Sturm gegen illegale Grafiti im Stadtgebiet.
WELS. An verschiedenen Hauswänden in ganz Wels wurden von Freitag 30. Juli bis Sonntag 1. August Schriftzüge gesprüht, was einer Sachbeschädigung entspricht. Getroffen hat es laut Sicherheitsreferenten Gerhard Kroiß (FPÖ) unter anderem den Eingang der Polizeiinspektion Innere Stadt, den Eingang zum Haus Dragonerstraße Nr. 1, mehrere Hausmauern wie jene am Kaiser-Josef-Platz 44 und noch viele andere Objekte. Der Gesamtschaden sei derzeit noch nicht bekannt, soll aber einige tausend Euro betragen. Die Ermittlungen laufen, bei der Ausforschung der Täter sollen die Aufzeichnungen der Videoüberwachungen helfen.
(…)
Seit Anfang Juni ist der Baustellenzaun des Wien Museums am Karlsplatz eine Open-Air-Ausstellungsfläche. Am kommenden Mittwoch eröffnet der zweite Teil der Street-Art-Präsentation.
WIEN/WIEDEN. Während das Wien Museum umgebaut und erweitert wird, müssen Interessierte aber nicht gänzlich auf Kunst am Karlsplatz verzichten
(…)
TELFS. Der Tatverdacht konnte nicht eindeutig bewiesen werden, so hat die Amtsanwaltschaft Berlin das Verfahren wegen Sachbeschädigung gegen eine Sprayerin eingestellt. Es ging dabei um großflächige „Verzierungen“ beim Telfer GemeindeWerke-Pumpwerk am Inn.
Warum in Berlin? Nach der Anzeige bei der Polizei ging das Verfahren in eine Sammelklage ein, diese wurde in Berlin bearbeitet. Ob die Verdächtige eine Berlinerin ist oder weiteres dazu ist auch den Gemeindewerken unklar, die in einem Schreiben aus Berlin lediglich über die Einstellung des Verfahrens informiert wurden. So oder so: Für die GWTelfs ist die Sache erledigt.(…)