Mit einem Workshop für angehende Sprüh-Künstler wurde am Dienstag eine weitere legale Graffiti-Fläche, eine „Salzwand“, in der Stadt Salzburg eröffnet.
Zur Verfügung gestellt wird die zehnte sogenannte „Salzwand“ von den Pfadfindern an ihrem Haus in der Fürstenallee. Rund 15 junge Leute haben die Gelegenheit genutzt, um bei den Sprayern Afok und Muck die Grundlagen des künstlerischen Handwerks mit der Sprühdose zu erlernen – das heißt am Anfang auch mal Theorie und Skizzen zeichnen. An den nächsten Sonnentagen geht es weiter mit der Umsetzung der Entwürfe im Großformat.
Mittlerweile läuft das Projekt „Salzwand“ des Jugendbüros seit sechs Jahren. Angefangen hat die Sache im Stölzlpark und am Spielplatz Rauchenbichl: Hier gab die Stadt Salzburg im Sommer 2007 die beiden ersten Flächen zum legalen Sprayen frei – und damit erstmals grünes Licht für die zahlreichen jungen Graffiti-Künstler der Stadt.
Mittlerweile sind zehn Wände bzw. Fassaden im öffentlichen Stadtraum mit dem blauen Logo als „Salzwand“ deklariert und werden intensiv genutzt, außerdem gibt es mobile Wände für Workshops. Die Jugendlichen werden auch selbst für ihre Sache aktiv, zum Beispiel mit dem neuen Verein für urbane Jugendkultur WOA, den Sprayer Muck (alias Michael Töpfer) ins Leben gerufen hat.
LINK
FOTO: SN/jugendbüro
Mittlerweile läuft das Projekt „Salzwand“ des Jugendbüros seit sechs Jahren. Angefangen hat die Sache im Stölzlpark und am Spielplatz Rauchenbichl: Hier gab die Stadt Salzburg im Sommer 2007 die beiden ersten Flächen zum legalen Sprayen frei – und damit erstmals grünes Licht für die zahlreichen jungen Graffiti-Künstler der Stadt.
Mittlerweile sind zehn Wände bzw. Fassaden im öffentlichen Stadtraum mit dem blauen Logo als „Salzwand“ deklariert und werden intensiv genutzt, außerdem gibt es mobile Wände für Workshops. Die Jugendlichen werden auch selbst für ihre Sache aktiv, zum Beispiel mit dem neuen Verein für urbane Jugendkultur WOA, den Sprayer Muck (alias Michael Töpfer) ins Leben gerufen hat.
LINK
FOTO: SN/jugendbüro
SPRAYCITY BLOG
Photo Blog
Hall of Fame
BAND
Hall of Fame
BAND
Hall of Fame
ODDA & ZIN
Hall of Fame
LIME
S-Bahn
S-Bahn
Hall of Fame Spraycity.at Updates
17.04.2025 – Wien Donaukanal Update (78 Photos)
Photos
SHUE
Hall of Fame
PIRAT
Press Observer
Steirisches Grafitto in Jerusalem (Derstandard.at)
Vor fast 600 Jahren: Steirischer Ritter kritzelte Graffiti in Jerusalem (Oe24.at)
Museum für alle: Streetart im Gemeindebau – Neue Broschüre
Gar kein schönes Bild: Krankenhaus der Elisabethinen von Graffiti betroffen (grazer.at)
Street-Art – So bunt sind Wiens Gemeindebauten (Heute.at)
Denkmalgeschützte Gebäude beschädigt (Orf.at)
In Hernals gibt es eines der ältesten Graffitis von Wien (Meinbezirk.at)
Bunter Protest: Wände voller Kunst und Politik (3sat)
Event Calendar
Events
THE TAG CONFERENCE VIENNA 2025
Events
WAM-TALK – KUNST UND POLITIK – 17.04.2025
Events
Book Release – 30.04.2025 – Oxymoron Galerie
Events
StreetArt Fest – Usus am Wasser
Events
London vs Vienna – 3.4.2025 – Soon Art Studio
Events
Replikat Press – ZINE RELEASE + STUDIO OPENING – 30.03.2025
Events
SPEAKER23 – Birthday Jam – 8.4.2025
Events
Heute – Panel Discussion
Videos
Urtobēn – Vienna’s illegal Artforms | Official Trailer
Frau Isa x VinziRast
Graffiti im Bozner Museion (ORF Video)
Graffitokurs für Jugendliche in Salzburg (ORF Video)
Graffiti-Reinigung von ÖBB Zügen (ORF Video)
Gedenken an „Mörtel“: Metergroßes Graffiti-Porträt (Puls24 Video)
Between the lines – Trailer
IND23 Kurzdoku: Die andere Seite der Mur (Video)