Wien (OTS/fpd) – Weder Kunst noch Kultur sondern hauptsächlich kostenintensiver Vandalismus seien die mutwilligen Schmierereien an zahlreichen Flächen im öffentlichen Raum. Auch die Bevölkerung sei über angeschmierte Fassaden alles andere als erfreut. Jetzt endlich zeigen sich sogar die ÖBB und die Wiener Linien verärgert über den hohen Schaden an den Waggons, verursacht durch so genannte Graffiti-Sprayer. Trotzdem bleibe die Stadt Wien weiter untätig, kritisiert heute die Stadträtin der FPÖ-Wien, Veronika Matiasek.
In den allerseltensten Fällen gehe es beim Beschmieren von öffentlichen und privaten Objekten um künstlerische Gestaltung. In der Regel verunstalten anarchistische Parolen viele Wände in der Bundeshauptstadt und – wie nun bekannt wurde – auch mehr und mehr Züge und Waggons. Hier stieg die Zahl der Fälle im Vergleich zum Vorjahr um ordentliche 20 Prozent.
Statt diesen mutwilligen Vandalismusakten aber endlich wirksam den Kampf anzusagen, wurden seitens der Stadt im vergangen Jahr auch noch auf Kosten der Steuerzahler Graffiti-Workshops im Zuge der Aktionstage der Gebietsbetreuung angeboten und so die Schmierereien in Wien gefördert. Dabei sei klar, dass es von der Verschandelung des öffentlichen Raums zur Verwahrlosung und weiter zur Kriminalität oft nur ein kleiner Schritt ist, warnt Matiasek und fordert daher abschließend die Verantwortlichen auf, diese Sache nicht länger schleifen zu lassen sondern endlich wirksam und nachhaltig einzugreifen. Schluss) hn
LINK
SPRAYCITY BLOG
Photo Blog
Hall of Fame
KUPER
Trains
City Shuttle
Spraycity.at Updates Street
24.02.2025 – Graz Update (9) (118 Photos by JdPK)
Hall of Fame
WALZE
Hall of Fame
KONP
Hall of Fame
SIPHO
Hall of Fame
TRUST
Hall of Fame
OACE
Press Observer
Wandmalerei in Wien: Kunst oder öffentliches Ärgernis? (Derstandard.at)
Neomuralismus und lateinamerikanisches Graffiti in Wien Eine Stimme der Identität und des Widerstands (Meinbezirk.at)
Verspätung bei ÖBB – darum sind Fußball-Fans schuld (Heute.at)
Graffiti gibt Einblicke in Unternehmen (Meinbezirk.at)
GOLIF – Die verschiedenen Perspektiven der „Kunst“ des Megaevents auf der Streif (ORF Video)
Wie ein Wiener Beamter zum Graffiti-Künstler wurde (Kleinezeitung.at)
Eine farbenfrohe Kulturgasse für Maria Lassnig (Kleinezeitung.at)
Was hinter dem Graffiti „Coco-Taxi“ steckt (derstandard.at)
Event Calendar
Events
Sisterhood Exhibition – Wien
Events
KYSELAK ist da! – 9.3.2025
Events
1 Jahr Betterrun Scope Store in Graz – 28.2.2025
Events
OFFLINE Graffiti Magazine #10 – Release – Fr 17.01.2025
Events
Sitzen bleiben – 13.12.2024
Events
The Social Art Bike
Events
Graffiti Soli – 6.12.2024 Pankahyttn
Events
Oxymoron Galerie – X-Mas Pop Up
Videos
Between the lines – Trailer
IND23 Kurzdoku: Die andere Seite der Mur (Video)
SKRFF Trailer
Stress The System – Wien Chapter 1 (Video)
U-Bahn
NYCHOS
GOLIF – Die verschiedenen Perspektiven der „Kunst“ des Megaevents auf der Streif (ORF Video)
U-Bahn