Die Skaterpark-Rampen von Sprayern beschmiert: Jetzt startet Stadt Offensive gemeinsam mit Szene.
OSTBUCHT (ka). Sportstadtrat Jürgen Pfeiler ist verärgert, denn der Skaterpark in Klagenfurt ist über den Winter erneut zum Opfer illegaler Graffiti-Sprayer geworden. Statt ausgefallener, gut überlegter Kunstwerke zieren aber undefinierbare, beschmierte Schriftzüge die Wände im Skaterpark und sogar die Rampe.
Rutschiger Lack gefährlich
Hier entsteht auch eine neue Gefahr für alle Skater, wie der Skaterpark-Verantwortliche der Stadt Klagenfurt, Thomas Anhell, zu berichten weiß: „Die Verletzungsgefahr steigt stark an, denn durch den Lack auf der Rampe, können die Skater leicht ins Rutschen kommen.“
Die Verantwortlichen der Stadt wollen nicht länger zusehen und starten jetzt eine gemeinsame Offensive mit Graffiti-Künstler Christian Wadl. „Wir überlassen dem Künstler und seinen Workshop-Teilnehmern etwa 100 Quadratmeter am Skaterpark, die für Graffiti-Kunst angedacht sind.“
Workshop angedacht
Im Rahmen eines Workshops soll Wadl, der kein Unbekannter in der Szene ist und nur auf legalen Flächen seine Kunstwerke hinterlässt, die Flächen gestalten. Tabu bleiben allerdings die Rampen, die jetzt erstmal in mühevoller Arbeit gereinigt werden müssen.
Wadl zeigt sich begeistert von der Bereitschaft der Stadt, die Szene einzubinden, schließlich „gibt es in der Stadt noch viel zu wenige Freiflächen. Somit kann man auch die illegalen Beschmierungen eindämmen“, hofft auch der 22-jährige Künstler, der darauf verweist, dass man durch diese neue Kooperation auch Talente entdecken könnte.
Motivauswahl
Über die Motive, die künftig den viel frequentierten Skaterpark im Europapark aufwerten sollen, will man sich in diesen Tagen Gedanken machen. Aber eines steht fest: Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt.
Zum Schluss, so Pfeiler, ein Hinweis an illegale Sprayer: „Sachbeschädigungen nehmen zu. Jetzt haben wir die Genehmigung, Kameras an bestimmten Stellen zu installieren.“ Wer illegal sprayt, muss mit einer Anzeige rechnen.
LINK
SPRAYCITY BLOG
Photo Blog
Hall of Fame
WALZE
Hall of Fame
KONP
Hall of Fame
SIPHO
Hall of Fame
TRUST
Hall of Fame
OACE
S-Bahn
S-Bahn
S-Bahn
S-Bahn
S-Bahn
S-Bahn
Press Observer
Wandmalerei in Wien: Kunst oder öffentliches Ärgernis? (Derstandard.at)
Neomuralismus und lateinamerikanisches Graffiti in Wien Eine Stimme der Identität und des Widerstands (Meinbezirk.at)
Verspätung bei ÖBB – darum sind Fußball-Fans schuld (Heute.at)
Graffiti gibt Einblicke in Unternehmen (Meinbezirk.at)
GOLIF – Die verschiedenen Perspektiven der „Kunst“ des Megaevents auf der Streif (ORF Video)
Wie ein Wiener Beamter zum Graffiti-Künstler wurde (Kleinezeitung.at)
Eine farbenfrohe Kulturgasse für Maria Lassnig (Kleinezeitung.at)
Was hinter dem Graffiti „Coco-Taxi“ steckt (derstandard.at)
Event Calendar
Events
Sisterhood Exhibition – Wien
Events
KYSELAK ist da! – 9.3.2025
Events
1 Jahr Betterrun Scope Store in Graz – 28.2.2025
Events
OFFLINE Graffiti Magazine #10 – Release – Fr 17.01.2025
Events
Sitzen bleiben – 13.12.2024
Events
The Social Art Bike
Events
Graffiti Soli – 6.12.2024 Pankahyttn
Events
Oxymoron Galerie – X-Mas Pop Up
Videos
Between the lines – Trailer
IND23 Kurzdoku: Die andere Seite der Mur (Video)
SKRFF Trailer
Stress The System – Wien Chapter 1 (Video)
U-Bahn
NYCHOS
GOLIF – Die verschiedenen Perspektiven der „Kunst“ des Megaevents auf der Streif (ORF Video)
U-Bahn