Category Archives: Shop

Shop News: INCOGNITO Magazine #29

12,90 

The 29th edition of Incognito Magazine has finally arrived and it is filled to the top with 116 pages of pure graffiti frenzy! The special features start off by going into the world of the Scandinavian funk maestro Nisk flexing a with a wide range of futuristic wild styles. Next up is the TFZ crew who has been doing a massive comeback for the last while, taking styles to new levels. After that there is an in depth interview with the funky bomber Yaboi keeping the streets on lock with his trademarked peacesign-Y throw-up. The special features ends with a focus on the train writer Opel filled with colorfull, smooth burners on all kinds of rolling steel. Besides that there is also a big update of the latest styles on trains, walls and street stuff from all over the globe in the mixed sections as per usual. The magazine you need to get you graffiti fix covered.
Don’t miss!

Shop News: Bond Truluv – Various Painting Devices

Featuring more than 50 painting devices from the past 3 years. With lots of DIY instructions, infos, tips and tricks to get inspired by. More than 70 embedded videos, 18 AR activated pieces, murals, canvas and more.

– 50+ painting devices, caps and techniques with the resulting artworks

– 70+ embedded videos via QR codes

– Lots of DIY instructions, informations, tips and tricks to get inspired by

– 18 Augmented Reality (AR) pieces

– Featuring Bond´s favorite murals, pieces and canvases between 2020 – 2023

Shop News: CONCRETE Magazine #20 (2024)

26,00 

Welcome to the twentieth, jubilee issue. It’s thick this time, over 400 pages of concrete stuff. In this issue we present the history of our magazine. There are some reminiscences and titbits of nineteen years of our activity. We have also two interviews for you. The first is with an international team of „Sevens“, and the second with a podlasie-based writer by the name of Xtra/Street. There are also two road trip texts to read. One from TFK/TPHK and their conquests in Central Asia, and another describing the first hit on Bangladesh subway. All this in between pages of reports from around the Eastern block and beyond.

Over 1500 photos, interviews with 7DC crew and Extra/Street DDR.ATG.2K.HF.RL, report from Central Asia, first metro hit in Dhaka.

SHOP NEWS: Artvibe #6 Magazine

12,00 

76 Seiten / Pages (A4)
2024

Content:

  • Colors
  • Photorelation Airport Battle Sun Festival 2023
  • Not only bombs
  • Photorelation Sąsiedzki Mini Jam 2023
  • Trains
  • Photorelation Meeting of Styles 2023
  • Fr8
  • Krik Exhbition – DIRTIBOOK
  • Digitals
  • Cars
  • Photorelation Kartkowanie Rak Nie Brudzi 2023
  • Art, Stickers, Stencils
  • Porto Trip – Portugal

New: METRO // STAR – THE MEMORIES THAT REMAIN

METRO, STAR, ACID, NITRO – B.A.D.crew sind die Namen, die er in seiner künstlerischen Zenit zwischen 1997 und 2004 überwiegend benutzt hat. Diese Zeitspanne wird in „Metro // Star – the memories that remain“ betrachtet, mit einer Werksschau seiner unzähligen, meist unberöffentlichte Arbeiten auf S- und U-Bahn Zügen. Für viele Writer war er durch die Quantität, Qualität und Originellität seiner Bilder in dieser Zeit, Idol, Vorbild oder zumindest Inspiration. Neue Maßstäbe wurden auch mit der Veröffentlichung der Videos HARDKNOCKS 4 & 5 gesetzt, wo sich der harte Kern der Berliner Zugsprüher zusammenfand, mit Protagonisten wie MR.IX, SEKT, RINO, RAGE, AREA, FOUR, RUZD79 and ROGER.

In dem entstandenen Buch wird auf die Stilentwicklungen im Laufe der Jahre fokussiert und in drei Epochen eingeteilt. Metro // Star beschreibt in fünf Kapiteln in begleitenden Texten seine sich ändernden Motive und die Weiterentwicklung seines Styles sowie seine persönliche Entwicklung. Es ist ein Umfangreiches Buch entstanden, dass vor allem durch die vielen großflächigen Abbildungen, die ästhetisch hochwertige Gestaltung und die Reproduktion der Erinnerungen an vergangene Jahre einer ganzen Writer-Genration heraussticht.

FNDAMENTALE

79,90 

FNDAMENTALE 1992-2002

PHOTOS: 3.000 restored analog pics / 480 panoramic collages (Thousands of unpublished never seen before)

INTERVIEWS: 40+: Bread, Tawa, DropC, Dosey, MastroK, VTO Crew, Ces53, Deshamer, Hekto, Airone, Furto, Robin, Mind, Riso, Spice, GTS Crew, Seyok, Flik, Jake, Rae, Mr. Euro, Shampo, Vino, Venet, Deco, Senz, Spiv e molti altri… and many more (Techinical texts on the line’s history, train models & anti-graffiti repression)

Daniel Weissbach aka COST aka DTagno

„Vielleicht kann man dieses Gefühl grob so beschreiben, dass man hinter etwas her ist, eine Entdeckung macht, auch in der Kunst, und sich in einem Raum oder mehr noch in einem Zustand befindet, in dem man sich eigentlich nicht mehr verstanden fühlt oder vielleicht auch anstrebt, dass man sich nicht mehr verstanden fühl, damit man irgendwo hingelangt, wo man noch nie war; aber auch niemand anderes. Das kann auch ein selbstgeschaffener Raum sein, mit eigenen Gesetzen, der an Stellen leuchtet, die man nicht erwartet, der sich bewegt, wie man es nicht kennt, und der beflügelt, wenn man an ihm teilhat.“

Das Entstehen und Zerfallen, Aufbauen und Zerstören, der ewige Wandel und die ihm immanenten Notionen von Unendlichkeit füllen die Werke Daniel Weissbachs mit der Energie der Zeit als Grundbedingung menschlichen Daseins. Durch die materialisierten Bewegungen, die manifestierten Gesten und eingefrorenen Momente erschaffte er eine Sprache, die Unbenanntes zu benennen vermag, die Zwischenräume aufspürt und zu Protagonisten macht, die Vergangenes in die Gegenwart holt. Als wäre ein Leben, ein Mensch nicht genug, um Möglichkeiten und Begrenzungen der weltlichen Ordnung hinlänglich zu hinterfragen, katalysierte Daniel die Ambiguität der Existenz in vielfältige Identitäten.

Dieses Buch ist der Versuch, sein Gesamtwerk abzubilden, um den Wert seines künstlerischen Schaffens über die Zeit zu erhalten.
In Erinnerung an Daniel Weissbach aka COST aka DTagno, der im Jahr 2020 tragischerweise verstarb.

Mit Texten von Vincent Grunwald, Gregor Jansen, Olga Hohmann, Thomas Max Waldmann, Jöran Bellin-Lindberg, Robert Kaltenhäuser and Iris Hempelmann.

Book: Le Dernier Métro

60,00 

2020 saw an unprecedented surge in graffiti on Paris’ metro line 6. Every week, new graffitis appeared on this overground line which offers the best open air points of view of the iconic 70s subway cars that are slowly being replaced.

From tags and throwies to whole-cars, the author and amateur photographer features over 300 photographs of works by both exciting new-comers and legendary graffiti-writers as well as one-time street artists.

This clothbound limited edition book invites the reader to enjoy these paintings in the middle of Haussmanian Paris. It also captures the irony, desolation but sometimes whimsy of the early days of Covid-19 and lockdowns.

At the crossroads of both painting and photography, this book accounts for the latest golden era of graffiti on subway cars in Paris.