Zehn Mädchen durften sich kreativ austoben – mit Sanktus von ganz oben.
Die ehemals trostlos graue Produktionshalle der Güssinger Mineralwasser AG in Sulz ist kaum mehr wiederzuerkennen. Auf der straßenseitigen Wand prangen bunte Schriftzüge, knallige Slogans und großflächige Schriftzeichen.
Workshop der Landesregierung
Im Unterschied zu städtischen Treffs der Graffiti-Szene waren hier aber keine illegalen Sprayer oder nächtlichen Sachbeschädiger unterwegs. Mit ausdrücklicher Erlaubnis der Werksleitung durften sich in Sulz zehn Mädchen bei einem zweitägigen Graffiti-Workshop des Landesjugendreferats kreativ austoben.
Interesse an bildender Kunst
“Wir registrieren großes Interesse der Jugendlichen an bildender Kunst. Daher organisieren wir Möglichkeiten, wo sie ihre Kreativität frei entfalten können”, berichtet Hermann Krenn vom Landesjugendreferat.
“Graffiti ist genauso eine Kunstform wie Malen oder Zeichnen”, ist die 19-jährige Katharina Strobl aus Eberau überzeugt, die an dem Workshop teilnimmt.
Für sie ist ebenso der erste Kontakt zur Spray-Kunst wie für die elfjährige Vanessa Marth. “Wir können uns die Motive aussuchen und unserer Phantasie freien Lauf lassen”, ist die Sulzerin begeistert.
Cool, poppig, lässig
Die bunte Stilform der Jugendkultur übt auf viele Mädchen und Burschen eine unwiderstehliche Faszination aus. “Graffiti sind cool, poppig, lässig. Durch Werbung und Musikvideos kommen sie an eine immer breitere Öffentlichkeit”, weiß Kursleiter Josef Wurm. Für viele seien Graffiti auch das Sprungbrett zur Malerei mit Öl oder Acryl.
Urbane Kunstform
Freilich sind sie vor allem ein städtisches Phänomen. “Dort gibt es viel mehr räumliche Möglichkeiten und auch viel mehr Jugendliche”, so Wurm.
Positive Bilanz
Von der rebellischen, nachtaktiven Sprayer-Szene in den Großstädten ist das Seminar in Sulz denkbar weit entfernt. “Die Mädchen sind ernsthaft und motiviert bei der Sache. Es sind tolle Bilder entstanden”, ist Wurm stolz.
Bunt muss es sein
Graffiti sind meist bunte Bilder oder Schriftzüge, die im privaten und öffentlichen Raum erstellt werden. Die Farben werden in der Regel aus Sprühdosen aufgetragen.
Oft entstehen Graffiti anonym, nicht selten auch ohne Einwilligung des jeweiligen Grundstücks- oder Hausbesitzers.
Sachbeschädigung
Illegale Graffiti gelten als Sachbeschädigung. Im Vorjahr wurde in Österreich ein Schaden von insgesamt knapp 3,5 Millionen Euro registriert.
LINK
SPRAYCITY.AT BLOG
BLOG PHOTOS PRESSE EVENTS VIDEOS UPLOADERPHOTO BLOG
Hall of Fame
Graffiti-Kunst beim Diversity Jam – so bunt kann die Stadt Salzburg sein (Sn.at)
Hall of Fame
CRAZY MISTER SKETCH – Diversity Jam
Hall of Fame
MOBAR – Diversity Jam
Hall of Fame
SOMA – Diversity Jam
Trains
Cityjet
S-Bahn
S-Bahn
Hall of Fame
CANE
Photos
MEKSTER & SLAYER
PRESS OBSERVER
Street-Art-Festival Calle Libre feiert zehnjähriges Jubiläum (Meinbezirk.at)
Kunstaktion: Bei der Bücherei ist es nun bunt (Wienerbezirksblatt.at)
Albino Ones “untermalt” das Flair (Meinbezirk.at)
Betrunkener zog Graffiti-Spur durch ganz Reichenau (Noen.at)
Keine Chance mehr für Graffitis (Meinbezirk.at)
Täter verübten Graffiti-Anschlag an Wiener Häusern (Krone.at)
Kunstwerk für Haus Miriam (ORF Video)
Grazer Graffiti-Künstler verziert Stützmauer in Leoben (arf.at)
EVENT CALENDAR
Events
Heute – Public Disobedience
Events
Levin Jam – 2.9.2023 – Nordbrücke – Wien
Events
LEMUZ – Oxymoron Galerie – 22.04.2023
Events
ZWISCHENWÄNDEN – 8.4.2023
Events
EGINHARTZ KANTER – When it’s gone, it’s gone! – Oxymoron Galerie
Events
PANZA – Innenleben – 11.2.2023 – Montana Store
Events
Heute – Andi Rosenthal – Boutique Romana
Events
SKIRL – Inverse (10./11.12.2022)
VIDEOS
Kunstwerk für Haus Miriam (ORF Video)
Reisezeit – Österreich: Linz (ORF Video)
SUNDAY SESSION NO.9 feat. LEONONER (Video)
1312 x Kaisertum (Video)
Street-Art-Künstlerin Lukrezia (ORF Video)
SUNDAY SESSION NO.8 feat. FRIEND I Montana Store Vienna
Take It Easy – Moments, Memories, Friends (Videos)
Project INDIGO – Flight along the Donaukanal (Video)