Category Archives: Events
LINZ. Das M.A.Z Museum auf Zeit im Linzer Hafen zeigt ab 9. Juli eine Sonderausstellung zum Thema „Fußball-Graffiti“ in Linz. Die Besucher bekommen bei der Ausstellung „Ask yourself“ Einblicke in die „organisierte Fanz-Szene“ eines lokalen Fußballvereins.
(…)
„Endlich wieder… grau?!
Wir eröffnen am Samstag die längste Graffiti-Hall in ganz Salzburg und haben für euch vorgestrichen!
Der Verein Agenda Urbana veranstaltet gemeinsam mit dem Jugendbüro der Stadt Salzburg und dem Bewohnerservice die Soulidarity Graffiti Jam, bei der 40 Artists tristes Grau in 250m Kunstwerk verwandeln werden. Nach der Jam ist die Fläche freigegeben und kann somit legal bemalt werden.
Wir freuen uns auf Euch!“
Soulidarity Jam (Agenda Urbana e.V.)
Salzburg / Mülln
Mehr Infos hier.
schikaneder & The Message präsentieren:
Drei Trainwriter
Vier Wochen Osteuropa
Ein Kinofilm!
GRENZGEBIET
Ein Film von Matti Cordewinus
„Einen Monat lang reiste ich mit drei Trainwritern in einem VW Passat durch den Osten Europas. Entstanden ist ein 80-minütiger Dokumentarfilm, der in seiner Form ebenso ein Spielfilm sein könnte“
Beitrag Arte:
https://www.arte.tv/de/videos/085941-007-A/street-atelier-grenzgebiet
Programm:
– Filmscreening
– Diskussionsrunde mit österreichischen WriterInnen
(Infos zu den Gästen folgen)
– Aftershow
DJ SET:
Cypress Phil
Sickle
Einlass:
17:00
Filmstart:
19:30
Djset:
ab 22:00
Eintritt Film + Aftershow:
7,50 EUR Normalpreis
6,50 EUR SchülerInnen, Studierende, Ö1 Club„Sowohl der Bar- als auch der Kino-Betrieb im schikaneder sind bis auf Weiteres eingestellt. Daher entfällt leider auch die Sondervorstellung GRENZGEBIET aus.“
Mehr Infos hier.
Die Kunst der Straße
14. Mai–11. Oktober 2020
Ist das Kunst, oder kann das weg? Graffiti und Street Art polarisieren. Schmiererei und Sachbeschädigung für die einen, Kunst für die Stadt und ihre BewohnerInnen für die anderen. Als US-amerikanische Subkultur in den 1960ern entstanden, hat Graffiti heute weltweit den urbanen Raum erobert. Seit den 1980er-Jahren hat sich auch in Linz eine Szene entwickelt, die spätestens mit der Gründung des Mural Harbor salonfähig und für Tourismus und Wirtschaft attraktiv geworden ist. Von gesprühten Unterschriften, politischen Botschaften, Schablonen-Bildern, Stickern auf Mistkübeln bis hin zu farbenprächtig gemalten Großformaten ziehen sich Zeichen gegen das Establishment durch die Linzer Stadtlandschaft. Unautorisierte Kunst nimmt die Stadt ein und spielt einmal mehr mit der Frage, wem der öffentliche Raum gehört.
Die Ausstellung dokumentiert erstmals die Entwicklung von Graffiti und Street Art in Linz. Fotos, Berichte sowie aktuelle zeitgenössische Kunstwerke belegen eine urbane Bewegung, die mit ihrer bildhaften Sprache das gesellschaftspolitische Klima an den Wänden unserer Stadt spiegelt.
Kuratorin: Klaudia Kreslehner
ERÖFFNUNG
Mittwoch, 13. Mai 2020, 19 Uhr
Eintritt frei
Mehr Infos hier.
Happy 2020 everyone!
We are back with our first group exhibition of the year featuring 20 local and international artists!
This months theme is „2020“ and we are challenging artists to create their works on a strict 20cm x 20cm format.
Participating artists include:
Martyn Marsland Mills
Yulia Volyntseva
Mira Mushroom
BIZ
Katharina Irrelevant
Peter Obermoser
Suzanne Kobela
Cesare Asaro
STAY GOLD GRAFIX
Rapunze
Deadbeat Hero
Mrs. Octo
Jakob der Bruder
Jeremias Lindner
Moritz Seeburger
ZON
Bianca Ion
Anna Lauchart
Melina Franz
Peter Diamond
Heute, 19-22 Uhr
Soon Art Studio
Mehr Infos hier.