Blog Photos Presse
Events Videos Uploader

Photo Blog

Line Spraycity.at Updates Street

01.06.2024 – Wien Mix Update (53 Photos)
PHOTO

Abandoned

CRAZY MISTER SKETCH
PHOTO

U-Bahn

U-Bahn
PHOTO

Line Spraycity.at Updates

31.05.2024 – Österreich Update (59 Photos)
PHOTO

Hall of Fame

ROT10
PHOTO

S-Bahn

S-Bahn
PHOTO

Photos

HEXER
PHOTO

Hall of Fame

MEKSTER
PHOTO

Shop News: Fuck Partys and DJ’s (sic!)

New

So stand es geschrieben.

Vienna 2024

In den Gassen, Parks und U-Bahn-Stationen, in und an den Gemeindebauten Wiens zeugen kryptische Zeichen, Botschaften, Witze und Figuren von betrunkenen Späßen, Ängsten oder Frust. Naiv und enthusiastisch, ohne Prägung durch eine gestalterische Vorbildung oder die Codes einer Szene stechen die hier gesammelten Graffiti in das Grau der kahlen Wände der Stadt.
Die tatsächlichen Intensionen hinter den Bildern bleiben ebenso im Verborgenen wie die Personen, die sie gesprüht haben. Die Urheber und Urheberinnen sind längst weitergezogen, nur die Ästhetik des spontanen Ausdrucks, ein lebendiger Moment, bleibt eingefroren.
Vielleicht erinnern sie an die eigenen frühen Jugendjahre, die oft das ganze Leben prägen.
Die Unerfahrenheit und der pubertäre Elan sind der Ursprung der Graffitiszene. Oft abwertend als „Toy“ bezeichnet, sind sie im wahrsten Sinne „fresh“.
Die Betrachtenden bleiben fragend zurück. Ob amüsiert oder verärgert, sie müssen den visuellen Schabernack über sich ergehen lassen.

Öffentliche WC-Anlagen an vier Standorten im Graffiti-Design (Wien.gv.at)

Ein Standort in direkter Nähe zum Pocket-Park ist bereits eröffnet, drei weitere werden bis Ende Juni schrittweise fertiggestellt: Am Donaukanal gibt es künftig insgesamt vier neue öffentliche und kostenlose Sanitäranlagen. Alle neuen Container erhalten ein „Brush-Over“ im Graffiti-Look von Szene-Künstlerin Käthe Löffelmann. Katharina „Käthe“ Löffelmann ist eine multidisziplinäre Künstlerin mit Sitz in Wien. Sie beschäftigt sich mit Fotografie, Videografie, Wandmalerei sowie Street Art. Löffelmann hinterließ bereits mehrmals ihre persönliche Handschrift auf unterschiedlichen Gebäuden Wiens, unter anderem an den Säulen der Hauptbücherei. „Die Motive spiegeln die tierische Welt der naturnahen Gewässer Wiens im Comic-Stil wider und fügen sich gleichzeitig perfekt in das typische Erscheinungsbild des Donaukanals ein“, so Gerald Loew – Leiter der Fachabteilung Wiener Gewässer.

Weiterlesen auf wien.gv.at

Internationale TAG Conference: Namen schreiben im öffentlichen Raum (ku-inz.at)

Die TAG Conference, eine der führenden Veranstaltungen im Bereich der Graffiti-Forschung, wurde dieses Jahr vom Institut für Kunst in gegenwärtigen Kontexten und Medien an der Katholischen Privat-Universität Linz unter der Leitung von Ilaria Hoppe ausgerichtet. Am 16. und 17. Mai 2024 kamen Wissenschaftler:innen und Forscher:innen aus Amerika, Australien und Europa zusammen, um die Kunst und Geschichte des Taggings zu erkunden.

(…)

Weiterlesen auf ku-linz.at