„Graffiti-Kunst ist meist Sachbeschädigung. Die Stadt Hallein macht das Sprayen jetzt an einer prominenten Stelle legal. Die Unterführung Burgfried wird ab dem Frühjahr deutlich bunter.
Karin Portenkirchner Hallein. Graffiti sind bunt, schräg, schrill, kritisch und eine beliebte künstlerische Ausdrucksform der Jugend. Das Problem dabei: Es ist meist illegal und damit Sachbeschädigung. Manche Kommunen investieren jedes Jahr Unsummen, um die künstlerischen Gehversuche der Sprayer zu entfernen.
An für Graffiti besonders „anfälligen“ Stellen (z. B. ÖBB-Unterführungen) greift die öffentliche Hand meist zu einem Trick: Sie lassen die betroffenen Wände von professionellen Graffiti-Künstlern gestalten und halten die illegale Sprüherei damit möglichst klein. Warum das funktioniert? Der Sprayer-Ehrenkodex besagt, dass man bestehende Graffiti nur übersprühen darf, wenn man es selbst noch besser machen kann. Die zweite Möglichkeit, illegale Sprühereien einzudämmen, sind legale Graffiti-Wände. Auf ihnen kann sich die Jugend nach Herzenslust austoben, ohne rechtliche Folgen fürchten zu müssen.
Leider besteht auch hier ein Problem: Die legalen Flächen sind oft so versteckt, dass sie nicht die von den Jugendlichen beabsichtigte Wirkung erzielen. Sprayen und gesehen werden, lautet die Devise. Hallein hat bereits zwei legale Graffiti-Wände am linken Salzachufer unter der Colloredobrücke und bei der Firma Antosch zwischen Rehhof und Hallein beim Treppelweg – aber für die Jugendlichen zu versteckt. Deshalb haben sich Schüler der HTL Hallein an Bürgermeister Christian Stöckl gewandt. Insgesamt elf Vorschläge reichten sie mit Foto und Adresse ein, zum Teil Privatgrundstücke, zum Teil Flächen im Besitz der Stadt Hallein, die nach Meinung der HTL-Schüler durch Graffiti gewinnen würden.
Die Eigentümer der Privatgrundstücke lehnten bis auf einen allesamt ab, ihre Flächen zur Verfügung zu stellen. Die Gemeindevorstehung entschied sich gegen Graffiti in der Salzberghallen-Tiefgarage sowie auf der WC-Anlage Griesplatz, die Ortsbildschutzkommission erteilte keine Genehmigung für die Wand in der Oberhofgasse 3. Einen Teilerfolg konnten die Jugendlichen freilich verbuchen: Zwar nicht im Zentrum, aber dennoch prominent werden sie in Zukunft die Burgfried-Unterführung gestalten dürfen. Stöckl sagte, die Stadtgemeinde wolle, dass die Identität der Sprayer bekannt sei. Er denke an Anmeldungen, damit nachvollziehbar sei, welcher Künstler gerade dran sei. Zudem würden „echte Künstler“ ihr Kürzel auf den Kunstwerken hinterlassen.“
LINK
SPRAYCITY BLOG
Photo Blog
Photos
COCO-TAXI
Photos
CRAZY MISTER SKETCH
Photos
NEAR
U-Bahn
U-Bahn
U-Bahn
U-Bahn
Spraycity.at Updates Street
19.06.2025 – Wien Street Update (52 Photos)
Hall of Fame
BAND
Abandoned
SHUE
Press Observer
Wiener Street Art: Wie Graffiti das Stadtbild verändert (Kurier TV Video)
Margaretner Streetart-Agentur Muralia macht Wien bunt (Meinbezirk.at)
Die Graffiti-Szene hat ein Geschlecht (wienerzeitung.at)
Graffitis im Salzkammergut: 20-Jähriger ausgeforscht (Nachrichten.at)
Wogrin ist seit 24 Jahren Graffiti-Jäger in Wien (Meinbezirk.at)
Jugendliche gestalten EVN-Gebäude neu (meinbezirk.at)
ÖBB VS. KUNSTRECHT: Graffitis am Zug: Ist das Kunst oder kann das weg? (krone.at)
Die Bögen bekennen Farbe (Meinbezirk.at)
Event Calendar
Events
Volxkino: URTOBĒN – VIENNA’S ILLEGAL ARTFORMS – 7.7.2025
Events
Frau Isa – Montana Store – 18.6.2025
Events
No Pressure – 18.6.2025
Events
Mayday Sprayday – 31.05.2025 – Salzburg
Events
DAVID LEITNER “Black Whole” – Boutique Romana
Events
Force Wave Jam – 17.05.2025
Events
Paul Endgegner – Permanent Damage
Events
Letters & Lines – 8.5.2025 – Villach
Videos
Wiener Street Art: Wie Graffiti das Stadtbild verändert (Kurier TV Video)
ManiaFraNarniaFilmen (Video)
ÖBB: Graffitis verursachen enorme Kosten (ORF Video)
Bezirksflash: Wienerwand im Dingelstedtpark (W24.at)
𝗗𝗶𝗻𝗴𝗲𝗹𝘀𝘁𝗲𝗱𝘁𝗴𝗮𝘀𝘀𝗲 / 𝗖𝗹𝗲𝗺𝗲𝗻𝘁𝗶𝗻𝗲𝗻𝗴𝗮𝘀𝘀𝗲: 𝗪𝗶𝗲𝗻𝗲𝗿𝘄𝗮𝗻𝗱 𝗸𝗼𝗺𝗺𝘁 (Video)
Graffiti-Sprayer von Polizei ausfindig gemacht (ORF Video)
Urtobēn – Vienna’s illegal Artforms | Official Trailer
Frau Isa x VinziRast