„Graffitikunst. Markus Huber ist Student. Er greift gern zur Dose, besprüht Wände und handelt nicht selten im öffentlichen Auftrag.
othmar behr salzburg (SN). Blitzschnell aus der Deckung zur Stelle sein, Kapuze über den Kopf stülpen, sprayen und beim ersten Motorgeräusch wegsprinten – es könnte die Polizei im Anmarsch sein. So kennen wir alle aus Filmen den typischen Sprayer. Es gibt diese Leute auch in der Wirklichkeit, wie es besprühte Wände in fast jedem Ort beweisen. Zu Gesicht bekommt diese Sprayer selbst die Polizei nur ganz selten. Bei Markus Huber ist es anders. Er sprüht ohne Tarnung und sagt: „Ja, es wäre sogar möglich, mit Sprayen den Lebensunterhalt zu bestreiten. Wenn es sich um Graffitikunst handelt. Der Student an der Fachhochschule Salzburg in Urstein, Fach „MultiMediaArt“ findet im legalen Sprayen die größere Erfüllung, als im ständigen Auf-der-Flucht-Sein. Markus Huber: „Legales Sprayen macht mehr Spaß, weil ich länger Zeit habe, die Inhalte zu überlegen und auszuführen.“
Nach (psst) illegalen Versuchen war Huber oft an der mittlerweile von Graffiti gesäuberten Wand für legales Sprayen in der Glockengasse anzutreffen. In öffentlichem Auftrag arbeitete er bei der Bahnunterführung Clemens-Krauss-Straße und bei einem Pegelhäuschen am Ufer der Salzach.
In dieser Woche gestaltet Huber eine Wand im Fußgänger-Bahntunnel Parsch, die so oft von illegalen Sprayern ver(un)ziert wird. Um die zweite Wand kümmert sich der Künstler Markus Waltenberger. Die Idee des Auftraggebers Stadtteilverein Parsch: Wandmalerei mit Anspruch soll illegale Sprayer fern halten. Huber ist überzeugt, dass die Rechnung aufgeht. Gute Arbeit wird in Sprayerkreisen geschätzt. “
LINK
SPRAYCITY BLOG
Photo Blog
Line Spraycity.at Updates
23.03.2025 – Malr Archive Update (1) (65 Photos by Malr)
Hall of Fame
CANE
Hall of Fame
OACE
Hall of Fame
MEKSTER
Hall of Fame
CRAZY MISTER SKETCH
Photos
SHUE
U-Bahn
U-Bahn
U-Bahn
U-Bahn
Press Observer
Deutlich mehr Graffitis auf Gebäuden und Zügen (Nachrichten.at)
Ist das Kunst oder kann das weg? (Unsereoebb.at)
18 Prozent mehr Graffiti-Delikte bei ÖBB (Sn.at)
ÖBB verzeichnete Zunahme von Graffiti-Delikten um 18 Prozent (Nachrichten.at)
„Lebensgefahr“ – Zahl der Graffitis explodiert bei ÖBB (Heute.at)
ÖBB: Immer mehr Züge und Gebäude mit Graffiti verunstaltet (Kurier.at)
ÖBB verzeichnete Zunahme von Graffiti-Delikten um 18 Prozent (derstandard.at)
Graffitokurs für Jugendliche in Salzburg (ORF Video)
Event Calendar
Events
Heute – Panel Discussion
Events
Sisterhood Exhibition – Wien
Events
KHAN – Boutique Romana – 28.02.2025
Events
1 Jahr Betterrun Scope Store in Graz – 28.2.2025
Events
KYSELAK ist da! – 9.3.2025
Events
OFFLINE Graffiti Magazine #10 – Release – Fr 17.01.2025
Events
Sitzen bleiben – 13.12.2024
Events
The Social Art Bike
Videos
Graffitokurs für Jugendliche in Salzburg (ORF Video)
Graffiti-Reinigung von ÖBB Zügen (ORF Video)
Gedenken an „Mörtel“: Metergroßes Graffiti-Porträt (Puls24 Video)
Between the lines – Trailer
IND23 Kurzdoku: Die andere Seite der Mur (Video)
SKRFF Trailer
Stress The System – Wien Chapter 1 (Video)
U-Bahn