Category Archives: Events

Shue77 & Aped * Limited Artist Feature & Vernissage

Wir freuen uns, euch am 14. Juni wieder in den Aped Showroom, Rechte Wienzeile 71,1050 Wien, einladen zu dürfen.

Diesmal erwartet euch eine Soloshow von Shue77 / Lords Crew / 5410 und gemeinsam präsentieren wir an diesem Abend das exklusive limitied Artist T-Shirt.

Erhältlich nur bei der Vernissage in einer Auflage von 40 Stück.

– Shue77 & Aped Artist Shirt Release | limited to 40 pieces
– Shue77 Soloshow
– Music & Drinks

Mehr Infos hier.

Heute – Week#2: 3 Weeks – 3 Walls

An drei aufeinanderfolgenden Wochenenden (jeweils Freitag bis Sonntag) werden in der Per Albin Hansson Siedlung in Wien Favoriten drei mehrstöckige Haus-Seitenmauern von einer Auswahl großartiger lokaler und internationaler KünstlerInnen gestaltet. Jeweils am Samstag wird das von einem Rahmenprogramm begleitet.
WEEK#2:

Painting live: LUNAR(HR), SMACK(HR), RUIN(A)

Vorträge und Diskussionen, Franz Koci Straße 11:
• Graffiti und Street Art in der Kulturpolitik – ein Vergleich zwischen den beiden Städten München und Wien. Thomas Spitzer, tätig im Bereich Stadtplanung in München.
• Psychologie und Graffiti: zwischen Bildinterpretation und Persönlichkeitsanalyse.Birgit U. Stetina und Stefan Hampl, beide Sigmund Freud PrivatUni Wien.
• Graffiti in Wien – die Geschichte des Wiener Graffiti- Writings von 1983 bis 2018.Einblicke in ein laufendes Dokumentationsprojekt, das 2019 in Form eines Buches erscheinen soll.Peter Ranefeld-Rathbauer, Vertreter des Autorenkollektivs.

Mehr Infos hier.

Week#2: 3 Weeks – 3 Walls (1.-3.6.2018)

An drei aufeinanderfolgenden Wochenenden (jeweils Freitag bis Sonntag) werden in der Per Albin Hansson Siedlung in Wien Favoriten drei mehrstöckige Haus-Seitenmauern von einer Auswahl großartiger lokaler und internationaler KünstlerInnen gestaltet. Jeweils am Samstag wird das von einem Rahmenprogramm begleitet.
WEEK#2:

Painting live: LUNAR(HR), SMACK(HR), RUIN(A)

Vorträge und Diskussionen, Franz Koci Straße 11:
• Graffiti und Street Art in der Kulturpolitik – ein Vergleich zwischen den beiden Städten München und Wien. Thomas Spitzer, tätig im Bereich Stadtplanung in München.
• Psychologie und Graffiti: zwischen Bildinterpretation und Persönlichkeitsanalyse.Birgit U. Stetina und Stefan Hampl, beide Sigmund Freud PrivatUni Wien.
• Graffiti in Wien – die Geschichte des Wiener Graffiti- Writings von 1983 bis 2018.Einblicke in ein laufendes Dokumentationsprojekt, das 2019 in Form eines Buches erscheinen soll.Peter Ranefeld-Rathbauer, Vertreter des Autorenkollektivs.

Mehr Infos hier.

Heute – Week#1: 3 Weeks – 3 Walls

An drei aufeinanderfolgenden Wochenenden (jeweils Freitag bis Sonntag) werden in der Per Albin Hansson Siedlung in Wien Favoriten drei mehrstöckige Haus-Seitenmauern von einer Auswahl großartiger lokaler und internationaler KünstlerInnen gestaltet. Jeweils am Samstag wird das von einem Rahmenprogramm begleitet.
WEEK#1:

Painting live:
SKERO(A), MORON(NL), CANE(A), JUNEK(A)

Graffiti Workshops für Kinder ab 12 J. und Jugendliche
Anmeldung an foundation@levin-statzer.at

INFO: http://www.levin-statzer.at/3-weeks-3-walls/

Mehr Infos auch hier.

Week#1: 3 Weeks – 3 Walls – 26.05.2018

An drei aufeinanderfolgenden Wochenenden (jeweils Freitag bis Sonntag) werden in der Per Albin Hansson Siedlung in Wien Favoriten drei mehrstöckige Haus-Seitenmauern von einer Auswahl großartiger lokaler und internationaler KünstlerInnen gestaltet. Jeweils am Samstag wird das von einem Rahmenprogramm begleitet.
WEEK#1:

Painting live:
SKERO(A), MORON(NL), CANE(A), JUNEK(A)

Graffiti Workshops für Kinder ab 12 J. und Jugendliche
Anmeldung an foundation@levin-statzer.at

INFO: http://www.levin-statzer.at/3-weeks-3-walls/

Mehr Infos auch hier.

Erstes Köflacher Streetartfestival

Unter dem Motto aus Grau mach Bunt findet am Wochenende vom 25.-27. Mai 2018 das erste Köflacher Streetartfestival statt.
Die 400 m2 Fassade des Hauses Grazer Strasse 15 wird von mehr als 10 KünstlerInnen, darunter der Wiener Philipp Netolitzky (Agentur IOnArt), bildgewaltig neugestaltet werden.Ausserdem dabei: Pug der bereits einige Projekte in Köflach umgesetzt hat.
Streetart ist eine moderne Ausdrucksform, die sich verschiedener verschiedenen Elementen aus Graffiti, Malen,Postern und Markern bedient und mittlerweile vom urbanen Stadtbild nicht mehr wegzudenken ist.Ziel des Festivals ist es, graue Fassaden in Kunstwerke zu verwandeln und in Köflach eine neue Schnittstelle für Kunst,Kultur und Diskurs zu schaffen.
Abgerundet wird das bunte Event durch ein vielfältiges Rahmenprogramm- Neben einem Konzert der Rockband EORA werden die Bärnbacher Rockbar Backstage und die Familie Labler mit ihrem Foodtruck sich um das leibliche Wohl kümmern.

Mehr Infos hier.

Opening: Shepard Fairey „Golden Future“ – 24.05.2018

Die Galerie Ernst Hilger präsentiert mit „GOLDEN FUTURE“ die erste Einzelausstellung von Shepard Fairey im deutschsprachigen Raum. Der Künstler, der auch unter seinem Pseudonym „Obey Giant“ bekannt wurde, hat seit 1989 immer wieder mit seinen politisch motivierten Werken (z.B. Obama Poster) auf sich aufmerksam gemacht und ist mit Bansky einer der wichtigsten Vertreter der „Street Art“.

Mit „GOLDEN FUTURE“ setzt Shepard Fairey seine Serien „Printed Matters“ und „Damaged“ fort. Sein Fokus auf gedruckten Materialitäten versteht sich als Teil einer Massenproduktion, kreiert für eine Massenkultur. Sodann dieser Kanal geöffnet wurde, scheint die Beeinflussung und Einflussnahme flächendeckend am stärksten. Shepard Faireys Ikonografie setzt sich aus einem harmonischen Zusammenspiel von Schönheit und Klarheit in Form- und Farbgestaltung zusammen, die auf zweitem Blick die gesellschaftspolitische Relevanz aufzeigt. In den neuen Serien scheinen es weniger die prominenten amerikanischen Repräsentanten auf das „Cover“ geschafft zu haben, als die Protagonisten des „America First“ Prinzip. Die Auseinandersetzung mit kritischen Themen weicht anfänglich scheinbar innewohnenden Optimismus in seinen Arbeiten. Obwohl diese Sicht eine oberflächige ist, denn die Arbeiten weisen den doppelsinnigen Charakter auf und sind ein kritisches Darstellen der derzeitigen politischen und gesellschaftlichen Umständen der Masse.

Hope – Damage – Golden Future.
Golden Future als Inbegriff von Aufbruch, Gründerzeit, Gold und Reichtum. Shepard Fairey ist ein Aktivist. Er nützt Internet und soziale Medien, um seine künstlerische Propaganda vorwärts zu treiben. Er stellt jedoch sogleich diese neue Art der Kommunikation in Diskussion, indem er beleuchtet wie diese scheinbare Demokratie konstruiert wird. Immer mit der Idee, so viele Menschen wie möglich zu erreichen. „André the Giant“, Shepard Faireys Ikonisierung des Gesichts des französischen Wrestlers, der früh an einer Wachstumsstörung verstorben ist, markiert seinen künstlerischen Durchbruch und findet sich in fast allen seiner Arbeiten wieder. Er fungiert wie ein Wächter über sein eigenes Werk auf physischer und intellektueller Basis.
Shepard Fairey selbst ist Gründer einer Druckerei, Designagentur, eines Modelabels „OBEY clothing“ und der Kunst- und Kulturzeitschrift Swindle Magazine.
Er gestaltet Plattencover. Er tritt als DJ Diabetic auf und hatte auch einen Gastauftritt in der Kultserie „The Simpsons“.
Popkultur in Reinform – dem Konzept der „Factory“ Andy Warhols nicht unähnlich.

Im Rahmen der Ausstellung „Golden Future“ wird Shepard Fairey ein Monumentalwerk am Wiener Flughafen gestalten. Dieses Mural am Terminal 1a wird von jedem Besucher zu besichtigen sein. Die Entstehung wird in die Zeit von 23. – 25. Mai 2018 fallen.

Mehr Infos hier.

Best of Streetart Vienna No.1 – Vernissage

!!! Opening: 23.5.2018, 18.30 !!!
Duration: 24.-5.6.2018
Auction: 6.6.2018, 19.00

KOLJA KRAMER GALLERY, Loft 9. 11
Art Area Brotfabrik
Absberggasse 27
1100 Vienna
www.koljakramer.com

Get to know our artists --> http://koljakramer.com/street-artists

Vienna as a Street Art Center is internationally recognised by now. It plays a role, it`s in. Street Art in Vienna has become an essential part of contemporary art production in Vienna. The artistic quality of the artworks has obviously increases immensly during the last years. An enriching exchange between the outside and inside art and artists takes constantly place and international Street Artists come to Vienna paying respect to the exciting phenomenon and impressive latest developments of Street Art in Vienna, adding their value to Vienna as an International Center of Street Art
With this exhibition we present an art historical snap shot of most relevant young representatives of Street Art Vienna 2018. We present BEST OF STREET ART VIENNA.

Mehr Infos hier.

Grand Opening: Concrete x Montana Store Vienna (26.05.2018)

GRAND OPENING:
Montana Store Vienna x Concrete. The Graffiti Agency

After 10 years of friendship and a lifelong love for real graffiti, we decided to take our passion to the next level. Finally we are opening Austria’s first MONTANA STORE and our brandnew graffiti agency CONCRETE. All in one location!

Come and celebrate with us at Schottenfeldgasse 58/1!

> 1st STORE EXHIBITION by LUGOSIS
> LOTTERY by REEBOK CLASSIC X MONTANA CANS
> HANDMIXED DRINKS
> MUSIC by DJ WARZONE

Bring your Gang!

Mehr Infos hier.